4. Rang für Lea Kronenberger an den Hessischen Meisterschaften 2025 8. März 2025  
  Autor: Stefan Dobler
 


An den Hessischen Meisterschaften 2025 ist Lea Kronenberger
als Vierte knapp an den Medaillenplätzen vorbei geschrammt.

Am mit 160 Ringerinnen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Ungarn, Serbien und der Schweiz besetzten Turnier im hessischen Haibach/D nahm auch Lea Kronenberger teil. Am Ende belegt Lea den undankbaren vierten Platz, wie schon zuletzt an den Ladies Open 2025 Saarland gab es auch an diesem Turnier keine Medaille.

 Wir gratulieren Lea Kronenberger zu den Leistungen an diesem Turnier und hoffen, dass ihr Einsatz und Engagement am nächsten Turnier mit einer Medaille belohnt wird.

 


  

 

  Einladung zur Generalversammlung 2025 15. Februar 2025
  Autor: Stefan Dobler
 


Liebe Vereinsmitglieder

Wir laden Sie am Freitag, 11. April 2025 um 19:00 Uhr zur 55. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Grossmatt in Therwil ein.
Das Nachtessen wird vor der GV ab 19:00 Uhr serviert.

Die Traktanden sind gemäss Statuten wie folgt:

1.     Begrüssung / Appell
2.     Protokoll der 54. ordentlichen Generalversammlung 2024
3.     Mutationen
4.   
 Jahresberichte
a) Präsident
b) Kassier
c) Kassenrevisoren
d) Technischer Leiter      

5.   
 Ehrungen
6.     Wahlen
7.     Anträge
8.     Budget
9.     Jahresbeiträge
10.  Jahresprogramm
11.  Diverses

Anträge sind bis zum 31. März 2025 an den Präsidenten, Philipp Stoll, Postgasse 7, 4147 Aesch schriftlich einzureichen. 

Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüssen zu können. Die Generalversammlung ist für die aktiven Mitglieder obligatorisch!

 

 

Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 9. Februar 2025  
  Autor: Stefan Dobler
   
Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.

In der Gewichtsklasse 55 Kg war Mohammed Mir Ali Khil am Start. Mit einem gewonnen und zwei verlorenen Kämpfen wurde er am Ende Vierter. In der nächsten Gewichtsklasse 60.3 Kg war Rasol Khan Pascha eingeteilt, er wurde in der Schlussrangliste Zehnter mit einem gewonnenen und drei verlorenen Kämpfen.

In der Gewichtsklasse 62.8 Kg waren Lea Kronenberger und Abdulahad Khan eingeteilt, mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Kämpfen wurde Lea auch Zehnte. Abdulahad stiess bis in den Final vor, musste sich dort aber zweimal knapp geschlagen geben und durfte sich am Ende die Bronzemedaille überreichen lassen.

Einen guten aber eher glücklosen Einsatz zeigte Raul Sohm in der Gewichstklasse 66.5 Kg in seinen ersten Kämpfen, er musste viermal, teilweise eher unglücklich, als Verlierer von der Matte und wurde Dreizehnter.

In der Gewichtsklasse 74.8 Kg war die grosse Überraschung, Nasim Hadarzada, eingeteilt. Mit drei souverän gewonnen Kämpfen stiess er bis in den Final vor. Dort verlor er aber beide Kämpfe und er wurde am Ende Dritter.

Auf dem zwölften Rang beendete Amédée Haas das Turnier in der Gewichtklasse 77.3 Kg, nachdem er dreimal als Verlierer vom Platz musste.

Rishad Ahmad Karimi konnte den ersten Kampf seiner Karriere in der Gewichstklasse 86.2 Kg durch technische Überlegenheit gewinnen, musste dann aber zweimal als Verlierer von der Matte und wurde Elfter.

Alle unsere Ringer zeigten in teilweise ihren ersten Wettkämpfen eine ansprechende Leistung und wir gratulieren unseren Ringern zu den Erfolgen und sich gespannt auf die nächsten Resultate. Eine weitere Gratulation geht an den NRC Thalheim und den RC Winterthur für die Idee und die gute Durchführung des ersten Erwachsenen-Nachwuchsturniers der Schweiz. Wir hoffen, dass es weitere solche Turniere gibt, die 142 Teilnehmer sprechen eine deutliche Sprache, dass solche Turniere ein Bedürfnis sind.
 
 










6. Rang für Lea Kronenberger an den Ladies Open 2025 Saarland 6. Januar 2025  
  Autor: Stefan Dobler
   
Am ersten Frauenturnier des Jahres, den Ladies Open 2025 Saarland hat Lea Kronenberger teilgenommen.

Mit einer soliden Leistung konnte Lea Kronenberger den 6. Schlussrang erringen von insgesamt 11 Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse. Die Schweizer Ladies waren insgesamt sehr erfolgreich und konnten die Mannschaftswertungen für die U14 und für die Aktiven für sich entscheiden.

Wir gratulieren Lea Kronenberger und den Schweizer Ringer-Ladies zu diesem Erfolg und sind gespannt auf die Resultate an den kommenden Frauen-Turnieren.
 


  Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2025! 21. Dezember 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Wir wünschen allen Besuchern, Mitgliedern und unseren Ringern frohe und besinnliche Festage und einen guten Rutsch ins Ringerjahr 2025!

Das nächste offizielle Aktivtraining findet am Mittwoch, 8. Januar 2025 und das nächste Jugendtraining am Freitag, 10. Januar 2025 statt.

Web-Team des Ringer-Club Therwil
 
           
 

 

Jahresabschluss 2024 21. Dezember 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Alle Jahre wieder... finden die beiden letzten Trainings des Jahres auf der Kunsteisbahn und im Hallenbad statt.

Am Mittwoch nahmen 18 Teilnehmer am diesjährigen Schlittschuhplausch teil. Alle Teilnehmer hatten ihren grossen Plausch auf der Kunsteisbahn. Leider wurde der Plausch von einem kleinen Unfall überschattet. Wir wünschen dem Ringer Hossein gute Besserung.

Am Freitag waren dann 8 Teilnehmer beim Badeplausch im Hallenbad Muttenz. Mit Sprüngen von den Sprungbrettern, chillen im Whirlpool und dem obligaten Volleyballspiel im Kinderbecken ging die Zeit rasch vorbei. Zum Ende gab es noch den traditionellen Jahresabschluss mit einer leckeren Pizza.
 
 

 


 
  

 

  Homepage wieder verfügbar! 14. November 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Nach mehreren Monaten ist unsere Homepage endlich wieder online ! Nach dem unglücklichen Zwangswechsel des Web-Providers sind wir nun bei Green.ch mit unserer Homepage und die Homepage hat im Rahmen der Neugestaltung ein Facelifting erfahren. Wir hoffen dieses gefällt unseren Besuchern und wir freuen uns nun wieder regelmässig News und Informationen zum Ringer-Club Therwil zu veröffentlichen.

Web-Team des Ringer-Club Therwil
 
 

 

Nachwuchsturnier in Uznach 2024 14. November 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Am Nachwuchsturnier in Uznach haben Nathanel und Leonel Mysko teilgenonommen. Yehor Kendivskenko durfte leider wegen einer Erkrankung nicht starten.

Die ersten drei Kämpfe in seiner Gewichtklasse verlor Nathanel Mysko durch Schulterniederlagen, ehe er im vierten Kampf auf die Schultern gewinnen konnte. Den letzten Kampf des Tages verlor er dann nochmals auf die Schultern.

Sein Bruder, Leonel Mysko, verlor ebenfalls seine drei ersten Kämpfe und konnte den vierten Kampf aber gewinnen. Das war auch gleichzeitig sein letzter Kampf im Turnier.

Wir gratulieren den beiden zu ihren Leistungen, beide haben aber noch deutlich Luft nach oben. Wir hoffen, dass beim nächsten Mal auch Yehor Kendivskenko auch mitringen kann.
 
 

 

Helferplausch2024 15. September 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Am Sonntag, 15. September 2024 trafen wir uns um 10:00 Uhr in Dornach zum diesjährigen Helferplausch. Diesen veranstaltet der Verein alle 2 Jahre um sich bei allen Helfern, den Ringern und deren Familien zu bedanken.

Die Teilnehmer trafen sich beim Sportplatz Gigersloch von wo aus es in Richtung Ruine Dorneck ging. Der Anstieg war für alle eine Herausforderung, doch wurden die Teilnehmer mit einer fantatischen Aussicht belohnt. Von der Ruine ging es dann zurück ins Dorf, wo wir bei der Metzgerei Mathis den Bestimmungsort unseres Helferplausches erreicht haben.

Wir wurden vom Chef persönlich mit Grilladen, Salaten und einem feinen Kartoffelauflauf verwöhnt. Zum Desser gab es noch einen Meter Cremeschnitte. Die Teilnehmer wurden also für ihre morgendliche Anstrengung mehr als entschädigt. Im Verlaufe des Nachmittags löste sich die Gesellschaft nach und nach auf und somit gehörte auch der Helferplausch 2024 schon wieder der Vergangenheit an.
 
 

 
 

 
 


 


  Schnuppertrqaining Basler Ferienpass 2024 7. November 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Im Rahmen des Basler Ferienpass Sommer 2024 haben wir im August 2024 wiederum 11 Jugendliche bei uns in der Turnhalle Mühleboden empfangen.

Wie schon so oft in den vergangenen Jahren fand der Schnuppertag an einem der heissesten Tage des Jahres statt. Dies tat aber dem grossen Spass, der die 11 Teilnehmer, 6 Mädchen und 5 Knaben, keinen Abbruch und es ging trotz den heissen Temperaturen recht zur Sache.

Der Beginn ging mit Kampfspielen noch gemächlich los, doch schon bald ging es ordentlich zur Sache. Nach einer Stärkung und einem Zvieri ging es dann in den kämperischen zweiten Teil und wie jedes Mal war ganz schnell 17:00 Uhr und der diesjärige Anlass schon wieder zu Ende.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken, ein spezieller Dank geht an Laetitia Muespach, Lea Kronenberger und Robi Schmidlin, die den Anlass tatkräftig unterstützt haben, Danke.
 
 
 
 
 
 

 


  Minigolfplausch 2024 7. November 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
Wie jedes Jahr vor den Sommerferien fand als letzter Anlass vor der grossen Pause der beliebte Minigolf-Plausch statt. Nachdem man aus verschiedenen Gründen im letzten Jahr noch nach Füllinsdorf ausweichen musste, fand der diesjährige Anlass bei schönstem Wetter auf der Minigolfanlage in Aesch statt.

Insgesamt fanden sich 19 Teilnehmer bei der Minigolfanlage Birspark in Aesch für den diesjährigen Minigolfplausch ein. Bei warmen und schönen Wetter absolvierten die Ringer, die Vorstandsmitglieder, die Eltern, Geschwister und Freunde die 18-Loch-Runde. Obwohl es ein Plauschturnier ist, wurde um jeden Schlag gekämpft um die begehrte Sieger-Trophäe an der nächsten Generalversammlung für ein Jahr in Empfang zu nehmen.

In diesem Jahr wurde der Minigolfplausch bei der Jugend von X gewonnen, bei den Erwachsenen schwang einmal mehr Philipp Stoll obenauf. Beide werden an der Generalversammlung 2025 den Wanderpreis erhalten.
 
 

Rangliste Erwachsene
Rangliste Jugend
           
1. Philipp Stoll 35 Schläge 1. Raphael Hammel 65 Schläge (3 x 2er)
2. Andreas Gschwind 45 Schläge 2. Philippo 65 Schläge (2 x 2er)
3. Stefan Dobler 49 Schläge 3. Leonel Mysko 72 Schläge
4. Karin Müller 54 Schläge 4. Romeo Hammel 75 Schläge
5. Manuela Hammel 56 Schläge 5. Hlib 78 Schläge
6. Arina Mysko 62 Schläge 6. Benno Milde 80 Schläge
6. Irina 62 Schläge 7. Nathanel Mysko 98 Schläge
8. Ivana 62 Schläge 8. Ilia 100 Schläge
9. Stas 68 Schläge      
10. Sabrina Milde 70 Schläge      
11. Pascal Hammel 75 Schläge      
           


 


 


 

 

  Schweizermeisterschaften Aktive & Frauen in Collombey/VS 27. Mai 2024  
  Autor: Stefan Dobler
   
An den Schweizermeisterschaften der Aktiven & Frauen in Collombey/VS nahmen Laetitia Muespach und Popal Udkhel teil.

In der Gewichtsklasse 60 Kg verlor Popal Udkhel in der 1. Runde gegen den späteren Schweizermeister durch technische Überlegenheit. Damit war er bereits in der 2. Runde gefordert und er löste diese Aufgabe mit einem Sieg durch technische Überlegenheit souverän. In der 3. Runde konnte er einen mit 8:5 Punkten knappen Punktesieg feiern. In der 4 Runde war er nochmals mit einer technischen Überlegenheit Sieger und stand damit im Final um Platz 3. Diesen verlor er dann aber durch Schulterniederlage und so blieb nur der undankbare 4. Platz.

In ihrer Gewichtsklasse war Laetitia Muespach nur mit Julia Lötscher eingeteilt. In einem Best-of-Three musste Laetitia zweimal mit einer technischen Niederlage von der Matte, was ihr am Ende die Silbermedaille einbrachte.

Wir gratulieren Popal und Laetitia zu diesen Erfolgen und bedanken uns auch bei Elke Muespach, welche die beiden begleitet hat. Danke auch für die Fotos und Videos von den Wettkämpfen.