Bronzemedaille für Lea Kronenberger in Moosch/F |
22. Mai 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Frauenturnier im französischen Moosch nahm Lea Kronenberger mit den Girls vom Swiss Wrestling teil. In ihrer Gewichtsklasse konnte Lea einen Kampf gewinnen, einen verlor sie nach Punkten und einen auf die Schultern, am Ende wurde Lea Dritte und durfte die Bronzemedaille entgegen nehmen. Wir gratulieren
Lea Kronenberger zu einer weiteren Medaille im Ringerjahr 2023,
hoffen wir das noch ein paar hinzukommen werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gold- und Bronzemedaille an den Junioren-Schweizermeisterschaften Freistil |
22. Mai 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Junioren-Schweizermeisterschaften haben Dario Knezevic und Wesal Akbari, der für Einsiedeln statet, teilgenommen. Leider konnte Dario Knezevic keinen seiner Kämpfe gewinnen und wurde am Ende als Dritter klassiert und durfte sich die Bronzemedaille umhängen lassen. Besser lief es
Wesal Akbari, der in seiner Gewichtsklasse alle Kämpfe gewinnen
konnte uns sich verdientermasen die Goldmedaille umhängen lassen
durfte und Wir gratulieren den beiden Ringern zu ihren Medaillen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 x Bronzemedaille und zwei Diplomränge an den Schweizermeisterschaften Aktive und Frauen Freistil 2023 |
1. Mai 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Schweizermeisterschaften in Merenschwand/AG haben Dario Knezevic, Lea Kronenberger und der für Einsiedeln startende Wesal Akbari teilgenommen. In der Gewichtsklasse 86 Kg war es für den 19-jährigen Dario Knezevic das erste Turnier seiner Karriere. Nach zwei verlorenen Kämpfen stand er im Final um Platz 5, diesen konnte er mit etwas Glück, einem unglaublichen Siegeswillen und einer Leistungssteigerung auf die Schultern gewinnen. Am Ende durfte er als fünfter ein Diplom entgegennehmen. In ihrer Gewichtklasse hatte Lea Kronenberger zwei Kämpfe, die sie beide leider verlor, den zweiten jedoch nur nach Punkten. Am Ende durfte Lea Kronenberger die Bronzemedaille entgegen nehmen.
In der Gewichtklasse 65 Kg konnte
Wesal Akbari drei Kämpfe gewinnen und er verlor zwei Kämpfe. In
der Endabrechnung belegte er auch den fünften Schlussrang, was
ihm
Wir gratulieren den Ringern zu den
Resultaten und hoffen auf weitere gute Resultate an den
kommenden Turnieren. |
|
|
|
|
Bericht 53. Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
1. Mai 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Die 53. ordentliche Generalversammlung fand am Freitag, 21. April 2023 im Restaurant Grossmatt in Therwil statt. Im Vorfeld gab es das Nachtessen, es wurden Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen und Salat serviert. Um 20:15 Uhr eröffnete der Präsident, Philipp Stoll, die diesjährige Generalversammlung und begrüsste die anwesenden 27 Mitglieder. Zu Beginn gab es eine Schweigeminute für die drei im 2022 verstorbenen Vereinsmitglieder. Das Protokoll der 52. Generalversammlung wurde von Stefan Dobler in Abwesenheit des Aktuars, Christof Eckl, verlesen und einstimmig genehmigt. Die Mutationen im Mitgliederbestand wurden vom Kassier, Andreas Gschwind verlesen, wir haben einen Zuwachs von 3 Mitgliedern. Die Berichte des Präsidenten, des Kassiers, der Kassenrevisoren und des technischen Leiters werden verlesen und mit Applaus genehmigt.
Folgende Ringer
wurden geehrt:
Turnierbesuche:
Der Ringer-Wanderpokal wurde Lea Kronenberger gewonnen.
Der
Minigolf-Wanderpokal 2022 für die Erwachsenen geht an unseren
Präsidenten Philipp Stoll
und der Wanderpokal für die Jugend
geht an Romeo Hammel. Wesal Akbari, Adeebulah Sayed, Lea Kronenberger und Laetitia Muespach haben jeweils einen Gutschein für die Unterstützung im Training erhalten. Vom Vorstand hat niemand demissioniert. Der Vorstand setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:
Präsident:
Philipp Stoll
Das Jahres-Budget 2023, die Jahresbeiträge und das
Jahresprogramm 2023
wurden einstimmig genehmigt. Die Jahresbeiträge bei den aktiven
Ringern wurden um
Um 21:30 Uhr
schloss der Präsident die diesjährige Generalversammlung und
dankte allen Anwesenden für das Erscheinen. Der Verein übernahm
die Getränke der Teilnehmer. |
Voranzeige: Schweizermeisterschaften Kadetten & Aktive 2024 in Therwil |
10. April 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
|
|
Offene Hessische Meisterschaften Aschaffenburg |
12. März 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
An den offenen Hessischen Meisterschaften der Frauen in Aschaffenburg hat Lea Kronenberger teilgenommen. Mit dem Swiss Wrestling Frauenteam nahm Lea Kronenberger an diesen Meisterschaften teil. In ihrer Gewichtsklasse musste sie sich im ersten Kampf auf die Schultern geschlagen geben. Den zweiten Kampf konnte sie dann gewinnen, ehe sie gegen die Slowenin wieder verlor. Nachdem sie auch die beiden weiteren Kämpfe gegen Team-Kolleginnen verlor, wurde sie am Ende fünfte in ihrer Gewichtklasse. Als Swiss Wrestling Frauenteam konnten sie am Ende noch die Teamwertung gewinnen, herzliche Gratulation.
Wir gratulieren Lea Kronenberger zu
dieser Leistung, für sie war heute ein lehrreicher Tag mit
vielen Kämpfen gegen gute Gegnerinnen, darauf lässt sich sicher
aufbauen hinsichtlich der nächsten Turniere. |
![]() |
![]() |
|
Goldmedaille für Adeebulah Sayed am Turnier in Schmitten ! |
19. Februar 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Turnier in Schmitten/FR hat nur Adeebulah Sayed vom Ringer-Club Therwil teilgenommen. In der Gewichtsklasse 66 Kg konnte er den ersten Kampf gegeh Nathan Siffert von CO Domdidier in der ersten Hälfte durch technische Überlegenheit für sich entscheiden. Im zweiten Kampf gegen Lenny von Känel von der RR Einsiedeln konnte er seine technische Überlegenheit wiederholen und auch hier gewann er in der ersten Hälfte. Im dritten Kampf gegen Justin Raffin von der RS Freiamt musste Addebulah zum ersten Mal über die volle Distanz und er konnte knapp mit 5:4-Punkten gewinnen. Im Finale gegen Illia Peretiatko, wieder von der RR Einsiedeln, musste er 4 Minuten kämpfen, bis der 10:4-Punktesieg feststand.
Somit gewinnt Adeebulah Sayed an
seinem dritten Turnier in der Schweiz zum dritten Mal Gold.
Herzliche Gratulation zu diesem weiteren Erfolg ! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baden-Württembergische Meisterschaften der Frauen in Weingarten 2023 |
6. Februar 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Baden-Württembergischen Meisterschaften hat Lea Kronenberger den vierten Schlussrang belegt. Am mit über 240 Teilnehmerinnen sehr gut besetzten Turnier war Lea Kronenberger zusammen mit 5 weiteren Ringerinnen in ihrer Gewichtsklasse eingeteilt. Im ersten Kampf unterlag Lea der Ringerin Vanja Gersak Perez von VfK 07 Schifferstadt durch technische Überlegenheit. Im zweiten Kampf konnte sie einen überlegenen Schultersieg gegen Jamie-Lee Rolli vom KSV Kirrlach feiern, ehe sie leider den dritten Kampf gegen Johanna Derendorf von der ASV Daxlanden nach Punkten verlor. Den vierten Kampf musste ihre Gegnerin verletzt aufgeben und im fünften und letzten Kampf ging sie Delia Tanner leider erneut mit einer Schulterniederlage als Verliererin vom Platz. Am Ende wurde Lea auf dem undankbaren 4. Schlussrang klassiert.
Wir gratulieren Lea Kronenberger zu
dieser Leistung, an den nächsten Turnieren muss für sie aber ein
Medaillenrang das Ziel sein. Es ist aber noch früh in der Saison
und es kommen noch einige Turniere um Medaillen zu gewinnen! |
|
![]() |
Einladung 53. ordentliche Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
6. Februar 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir laden unsere Mitglieder am Freitag, 21.
April 2023 um 19:00 Uhr zur
53. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Grossmatt
in Therwil ein. Die Traktanden sind gemäss Statuten wie folgt:
1.
Begrüssung / Appell Anträge sind bis zum 10. April 2023 an den Präsidenten, Philipp Stoll, Postgasse 7, 4147 Aesch schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüssen zu können.
Die Generalversammlung ist für die aktiven Mitglieder
obligatorisch! |
Provisorisches Jahresprogramm 2023 Online |
22. Januar 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und alles Gute im 2023! Mit Beginn des neuen Jahres wurde auch die Agenda angepasst, das provisorische Jahresprogramm 2023 ist ab sofort online. Das Programm wird laufend ergänzt, neue Termine sind dem technischen Leiter zu melden! Allen einen guten Start ins neue Jahr! |
Bronzemedaille für Lea Kronenberger an den Ladies Open in Heusweiler |
8. Januar 2023 |
Autor: Stefan Dobler |
Beim ersten Turnier im 2023, den Saarland Ladies Open in Heusweiler, konnte Lea Kronenberger sich die Bronzemedaille erkämpfen. Unter der stolzen Anzahl von 226 Ringerinnen war auch Lea Kronenberger am Start. Im ersten Kampf verlor Lea gegen Rèka von Os aus Holland auf die Schultern. Im zweiten Kampf konnte sie gegen Maylis Vone aus Frankreich auf die Schultern gewinnen, ehe sie im dritten Kampf gegen Eveline Lötscher wieder auf die Schultern verlor. Wir gratulieren Lea Kronenberger zur Bronzemedaille und sind gepannt auf die weiteren Auftritte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusätzliches Training am Montag ab 9. Januar 2023 |
26. Dezember 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Ab 9. Januar 2023 bieten wir jeweils
am Montag ein zusätzliches Training für Jugendliche ab 12 Jahre
und Erwachsene an. Das Training wird jeweils von Wesal Akbari
geleitet und wir hoffen mit diesem zusätzlichen Training eine
weitere tolle Trainingsmöglichkeit zu bieten. Das Training
beginnt jeweils um 19:00 Uhr und geht bis |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2023 |
24. Dezember 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2023! Wir werden am Montag, 9. Januar 2023, bzw. am Mittwoch, 11. Januar 2023 bzw. am Freitag, 13. Januar 2023 unser Training wieder aufnehmen und wünschen allen eine gute Zeit und etwas Erholung. |
|
Jahresabschluss 2022 |
24. Dezember 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
In diesem Jahr konnten endlich wieder einmal beide unsere Jahresabschluss-Anlässe stattfinden. Am Mittwoch haben wir uns auf dem Eis bewegt und am Freitag sind wir ins Hallenbad nach Muttenz planschen gegangen. Der Jahresabschluss 2022 war, nach den Pandemiejahren, wo teilweise alles abgesagt werden musste oder nur ein Anlass stattfinden konnte, ein würdiger Abschluss eines nach wie vor reduzierten Ringerjahres 2022. Am traditionellen Schlittschuhplausch nahmen 15 Personen, Ringer und Eltern teil. Für Pophal und Adeebulah, die aus Afghanistan kommen, war es die erste Begegnung auf der rutschigen Unterlage. Nach ersten zarten Gehversuchen gelang es ihnen von Minute zu Minute besser und am Ende fuhren beide schon richtig gut. Aber auch alle anderen Teilnehmer hatten ihren Plausch auf den Schlittschuhen und fuhren einige Runden auf dem Eis. Am Freitag waren dann 8 Teilnehmer im Hallenbad und auch da hatten alle ihren Plausch. Während 2 1/2-Stunden wurden Schwimmlektionen erteilt, wurde vom 1- und 3-Meter-Brett gesprungen (wie wilder desto spektakulärer), wurde Wasser-Volleyball gespielt, getaucht oder einfach auch mal im Whirlpool releaxt. Zum Abschluss gab es noch für alle Teilnehmer eine Portion Pommes Frites oder eine Pizza.
Wir möchten uns bei allen
Teilnehmern für die lustigen und unterhaltsamen Abende bedanken,
wir werden die Tradition sicher auch im 2023 fortsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Chlausturnier in Flaach |
17. Dezember 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Chlausturnier in Flaach haben wir mit 3 Ringern teilgenommen. Für Abdul Kabiri war es das erste Turnier seiner Karriere. Unter der Betreuung von Lea Kronenberger und Stefan Dobler starte in der Gewichtsklasse 64 Kg der Aescher Kende Ebert. Im ersten Kampf war er chancenlos und er verlor auf die Schultern. Im zweiten Kampf konnte er sich steigern und er gewann zum ersten Mal auf die Schultern. Die beiden weiteren Kämpfe verlor er wieder auf die Schultern, wobei der vierte Kampf äusserst knapp verlief. Im fünften und letzten Kampf gab er aber nochmals alles und er konnte diesen mit 7:5 Punkten gewinnen. Am Ende belegte er den 5. Platz. In der Gewichtklasse 73 Kg war Adeebulah Sayed eine Klasse für sich, er konnte alle seine vier Kämpfe gewinnen ohne einen einzigen Punkt abzugeben und wurde überlegen Goldmedaillengewinner. In der Gewichtsklasse 83 Kg hatte Abdul Kabiri seinen ersten Kampf, leider konnte er diesen nicht gewinnen und wurden damit zweiter, da nur zwei Teilnehmer in der Gewichtsklasse waren. Wir gratulieren unseren
Ringern zu den Erfolgen und freuen uns auf die nächsten Turniere im
2023! Ein herzliches Dankeschön an Lea Kronenberger für die Betreuung
und ihren Freund für die Fan-Unterstützung. |
![]() |
![]() |
Nachwuchsturnier Weinfelden |
6. November 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Zum ersten Mal in diesem Jahr und nach einem langen, Pandemie bedingten Unterbruch, fuhren wir mit unserem Ringer-Nachwuchs an das Turnier in Weinfelden. Für alle war es die erste Turnier-Teilnahme für den Ringer-Club Therwil. In der Gewichtsklasse 25 Kg war der junge Ettinger Egor Nikolaev im Einsatz. Seine ersten drei Kämpfe liefen nicht nach Wunsch und er verlor jeweils durch Schulterniederlage, erst im vierten Kampf konnte er dann auf die Schultern gewinnen und wurde am Ende als Siebter klassiert. Sein Bruder Artöm Nikolaev war zusammen mit Benno Milde in der Gewichtsklasse 30.4 Kg eingeteilt. Den ersten Kampf verlor er deutlich auf die Schultern, im zweiten Kampf gegen seinen Teamkollegen musste er als Verlierer vom Platz sowie auch in den beiden anderen Kämpfen, am Ende wurde er 12. Benno Milde verlor hingegen seinen ersten Kampf knapp und unglücklich nach Punkten, ehe er im zweiten eben gegen seinen Teamkollegen gewinnen konnte, den dritten und vierten verlor er wieder, ehe er im fünften Kampf hoch dramatisch nach Punkten gewinnen und sich auf dem 8. Platz klassierte. In der Jugend-Klasse bis 62 Kg war der Aescher Kende Ebert im Einsatz. Er führte im ersten Kampf lange mit 5:0-Punkten, verlor aber dann kurz vor Schluss unglücklich auf die Schultern. Im zweiten Kampf war er chancenlos und er verlor nochmals auf die Schultern, durfte sich am Ende aber die Bronzemedaille umhängen lassen. Ein Klasse für sich war Adeebulah Sayed, der erst seit ein paar Wochen im Training ist, aber bereits in Afghanistan gerungen hat. Im ersten Kampf ging er als Punktesieger vom Platz, danach gewann er die restlichen drei Kämpfe alle durch technische Überlegenheit und durfte sich am Ende verdientermaßen die Goldmedaille umhängen lassen. Wir gratulieren unseren
Ringer zu den Erfolgen und hoffen auf eine Steigerung an den nächsten
Turnieren. Ein Dank geht hier noch einerseits an die Eltern, welche ihre
Kinder an
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schnupperlektion Leimentaler Ferienpass 2022 |
18. August 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Am letzten Wochenende der Sommerferien 2022 fand die Schnupperlektion im Rahmen des Leimentaler Ferienpasses statt. Mit Robi Schmidlin, Lea Kronenberger, Laetitia Muespach, Gabriel Eckl, Andreas Gschwind und Stefan Dobler standen einige Helfer des Vereines im Einsatz. Insgesamt kamen 10 Teilnehmer, zwei Teilnehmer mussten sich kurzfristig noch abmelden. Auch die diesjährige Ausgabe war ein voller Erfolg und die zahlreichen Helfer haben für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Als Stärkung hat Robi Schmidlin wiederum Essen und Trinken organisiert, bevor es dann in den zweiten Teil ging. Gegen Ende der Veranstaltung, als nach und nach die Eltern eintrafen um die Kinder abzuholen, durften die Teilnehmer noch zeigen, was sie am Nachmittag gelernt hatten. Viel zu früh wurde es wieder 17 Uhr und der Ferienpass war zu Ende. An dieser Stelle ein
Dankeschön an alle Teilnehmer und ein grosses Dankeschön an alle unsere
Helfer, die den Anlass damit möglich gemacht haben. Nach aktuellem Stand
werden wir im 2023 wieder am Leimentaler Ferienpass mitmachen. In der
Zwischenzeit sind wir gespannt, ob einer der Teilnehmer den Weg zu uns
ins Training findet. |
![]() |
![]() |
1. August-Feier der Gemeinde Therwil |
18. August 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
An der diesjährigen 1. August-Feier der Gemeinde Therwil am Sonntag, 31. Juli 2022 wurde unser Verein von unseren Ringergirls Laetitia Muespach und Lea Kronenberger vertreten. Herzlichen Dank für euren Einsatz an der Feier! Der Einsatz ist ganz wichtig, da uns die Gemeinde die Trainingsinfrastruktur kostenlos zur Verfügung stellt. |
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2022 |
9. Juli 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir
wünschen allen Besuchern einen schönen und sonnigen
Sommer und schöne Sommerferien. Trainingsstart nach den Sommerferien ist am Mittwoch,
17. August 2022
um 18:30 Uhr, das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 19. August
2022 um 18:30 Uhr statt. |
|
Minigolf-Plausch 2022 |
9. Juli 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Traditionell findet das letzte Training vor den Sommerferien auf dem Minigolfplatz statt. Auch in diesem Jahr war Petrus uns gnädig gestimmt, es war schön aber nicht zu heiss, und der Anlass konnte stattfinden. So trafen sich am Freitag insgesamt 27 Teilnehmer zum Minigolfplausch. Es war eine tolle Mischung aus Ringern, Eltern, Geschwister, Cousins und Vorstandsmitgliedern die an diesem Abend auf der Minigolfanlage Birspark in Aesch um den begehrten Wanderpreis kämpften. Bei der Jugend schwang Elias Imhasly mit 63 Schlägen oben auf. Er gewann hauchdünn vor Adej Camino, der auf die gleiche Anzahl Schläge kam, aber gegenüber Elias keinen 1er-Schlag aufweisen konnte. Bei den Erwachsenen war der Rekordsieger, unser Präsident Philipp Stoll am Start, nachdem er die letzten Jahre pausiert hatte. Die Pause scheint Philipp Stoll auf keinen Fall geschadet zu haben oder hat sie ihm sogar genützt, er wurde mit 6 Schlägen Vorsprung einmal mehr souverän Sieger des Minigolfplausches. Dahinter war es ein richtiger Kampf um Platz 2, gleich 3 Spieler hatten die gleiche Punktzahl. Wir gratulieren den Gewinnern und allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Die Wanderpreise gibt es dann an der ordentlichen Generalversammlung 2023! Möchten uns bei allen Teilnehmern für den tollen Ausklang des Ringer-Halbjahres 2022 bedanken und wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien 2022. |
Rangliste Jugend | Rangliste Erwachsene |
1. | Elias Imhasly | 63 Schläge (2 x 1er) | 1. | Philipp Stoll | 43 Schläge |
2. | Adej Camino | 63 Schläge (0 x 1er) | 2. | Stefan Dobler | 49 Schläge (2 x 1er) |
3. | Romeo Hammel | 65 Schläge | 3. | Guillaume Muespach | 49 Schläge (0 x 1er, 8 x 2er, 5 x 3 er) |
4. | Raffi Hammel | 68 Schläge | 4. | Andreas Gschwind |
49 Schläge (0 x 1er, 8 x 2er, 2 x 3er) |
5. | Ronja Imhasly | 81 Schläge (1 x 1er) | 5. | Daniel Muespach | 52 Schläge |
6. | Nevio Camino | 81 Schläge (0 x 1er) | 6. | Sören | 55 Schläge |
7. | Benno | 82 Schläge | 7. | Elke Muespach | 57 Schläge |
8. | Junai Camino | 86 Schläge | 8. | Nikolai | 60 Schläge |
9. | Igor | 91 Schläge | 9. | Karin Müller | 64 Schläge |
10. | Angelina | 92 Schläge | 10. | Pascal Hammel | 67 Schläge |
11. | Artöm | 98 Schläge | 11. | Stas | 67 Schläge |
12. | Leo | 113 Schläge | 12. | Sabrina | 68 Schläge |
13. | Natan | 114 Schläge | 13. | Arina | 70 Schläge |
14. | Pobhal | 79 Schläge |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung 52. ordentliche Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
8. Mai 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir laden unsere Mitglieder am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 19:00 Uhr zur 52. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Grossmatt in Therwil ein. Das Nachtessen wird vor der GV ab 19:00 Uhr serviert. Die Traktanden sind gemäss Statuten wie folgt:
1.
Begrüssung / Appell Anträge sind bis zum 13. Juni 2022 an den Präsidenten, Philipp Stoll, Postgasse 7, 4147 Aesch schriftlich einzureichen. Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüssen zu können. Die Generalversammlung ist für die aktiven Mitglieder obligatorisch! |
Support your Sport 2022 - Migros |
15. Februar 2022 |
Autor: Stefan Dobler |
Die Aktion "Support your Sport" der Migros geht in die zweite Runde. Vom 15. Februar 2022 - 25. April 2022 findet wieder die Migros-Aktion "Support your Sport" statt, bei der man pro 20 Franken Einkaufsbetrag, jeweils einen Bon zur Gutschrift an einen Verein erhält. In den nächsten Tagen können die Bons wieder dem Ringer-Club Therwil gutgeschrieben werden. In diesem Jahr sammeln wir für unseren Ringernachwuchs.
Die Bons können unter diesem Link zu
Gunsten des Ringer-Club Therwil erfasst werden: Bitte macht Werbung bei euren Freunden, Verwandten und Bekannten, damit wir wiederum eine erfolgreiche Bonsammelaktion wie im 2021 haben! Der Ringer-Club Therwil und sein Nachwuchs bedanken sich bereits heute für die Unterstützung! |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2022 |
19. Dezember 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2022! Wir werden am Mittwoch, 5. Januar 2022 bzw. Freitag, 7. Januar 2022 unser Training wieder aufnehmen und wünschen allen eine gute Zeit und etwas Erholung. |
|
Jahresabschluss 2021 - Kunsteisbahn |
19. Dezember 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Nachdem im letzten Jahr der Jahresabschluss aufgrund COVID-19 komplett ins Wasser viel, konnten der Teil auf der Kunsteisbahn in diesem Jahr stattfinden, leider waren wieder einige aufgrund der anhaltenden Pandemie in Quarantäne und konnten nicht mitkommen. Am Ende trafen sich aber 20 Personen um auf der Kunsteisbahn St. Margarethen ein paar Runden zu drehen. Alles in allem war es ein gelungener und lustiger Anlass sowie ein würdiger Abschluss des Vereinsjahres 2021, welches immer noch durch die Pandemie geprägt war. Ein herzliches
Dankeschön an alle Teilnehmer für diesen tollen Abend und wir hoffen,
dass wir den gesamten Jahresabschluss dann im kommenden Jahr wieder
durchführen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berner Ringertag 2021 - Teil 1 |
24. August 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Sonntag, 22. August 2021 fand der Berner Ringertag 2021 als Openair-Veranstaltung auf dem Berner Bundesplatz, direkt vor dem alt ehrwürdigen Bundeshaus, statt. Den Ringer-Club Therwil vertraten unsere beiden Ringergirls Laetitia Muespach und Lea Kronenberger. Beide Ringerinnen waren in unterschiedlichen Gewichtsklassen eingeteilt, wurden aber aufgrund weniger Teilnehmer in eine Gewichtsklasse mit insgesamt 4 Ringerinnen eingeteilt. Der Start verlief bei beiden nicht wunschgemäss, während Laetitia ihren Kampf nach 6 Minuten deutlich nach Punkten verlor, musste sich Lea bereits nach kurzer Kampfzeit durch technische Überlegenheit geschlagen geben. Der zweite Kampf verlief nicht besser und beide verloren auf die Schultern. Als letzten Kampf stand dann noch das vereinsinterne Duell an. Leider machte der einsetzende Regen ein Strich durch die Rechnung. Nach dreimaliger Trocknung der Matte, haben die Organisatoren um 15:15 Uhr entschieden, den Wettkampf abzubrechen, da an eine Fortsetzung des Wettkampfes nicht mehr zu denken war. Somit blieb
dieser Wettkampf unvollendet und es fand auch keine Medaillenübergabe
statt. Swiss Wrestling prüft, wie der Leider lief der ganze Wettkampf nicht wie gewünscht, doch waren die beiden Ringerinnen mindestens an einem historischen Moment im Schweizer Ringen dabei und das wird ihnen immer in Erinnerung bleiben. Leider hat sich auch gezeigt, dass unsere Sportart nur teilweise für Openair-Veranstaltungen geeignet ist. Trotzdem muss man der WAB ein Lob für den Mut und die Organisation aussprechen, es war mindestens am Vormittag beste Werbung für unsere Sportart und das Wetter kann halt immer noch nicht beeinflusst werden! |
Bronzemedaille für Laetitia Muespach an den Schweizermeisterschaften |
11. Juli 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Am ersten Turnier nach mehr als 1 1/2-Jahren lief es den beiden Ringergirls des Ringer-Club Therwil noch nicht wunschgemäss und es war ein Trainings- und Wettkampfrückstand erkennbar. Beide waren zudem in der Gewichstklasse + 65 Kg eingeteilt. An den Schweizermeisterschaften in der Bundeshauptstadt Bern lief es weder Laetitia Muespach noch Lea Kronenberger nach Wunsch. Den ersten Kampf verlor Laetitia unglücklich gegen Julia Lötscher nach Punkten, ehe sie den zweiten gewann und den dritten auf die Schultern verlor. Den vierten Kampf konnte sie dann wieder, gegen ihre Teamkollegin, Lea Kronenberger gewinnen und durfte sich am Ende die Bronzemedaille umhängen lassen. Lea Kronenberger verlor auch den ersten Kampf und konnte den zweiten auf die Schultern gewinnen, ehe sie dann den dritten und vierten Kampf wieder auf die Schultern verlor. Am Ende belegte sie den vierten Platz. Wir gratulieren den beiden Ringergirls zu ihren Leistungen und hoffen, dass jetzt wieder mehr Turniere stattfinden und die Ringer auch wieder Wettkampferfahrung sammeln können. |
|
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2021 |
4. Juli 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen Besuchern einen schönen und sonnigen Sommer und schöne Sommerferien. Trainingsstart nach den Sommerferien ist am Mittwoch, 18. August 2021 um 18:15 Uhr, das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 20. August 2021 um 18:30 Uhr statt.
Für die Frauen beginnen die Sommerferien erst am 11. Juli 2021, da am
Samstag, 10. Juli 2021 noch die Schweizermeisterschaften stattfinden -
den Bericht gibt es dann wie immer hier! |
|
Minigolf-Plausch 2021 |
4. Juli 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Nachdem der Minigolf-Plausch im letzten Jahr noch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, konnten wir ihn dieses Jahr wieder durchführen! Auch der Wettergott hatte ein Einsehen, nachdem es praktisch die ganze Woche geregnet hatte, war der Freitag schön. Trotz Fussball-EM, es lief gleichzeitig das Viertelfinalspiel Schweiz - Spanien, bei dem die Schweiz am Ende im Penaltyschiessen knapp gescheitert ist, nahmen die Rekordanzahl von 25 Teilnehmern am diesjährigen Minigolf-Plausch teil. Bei den Jugendlichen waren es 13 Teilnehmer und bei den Erwachsenen 12 Teilnehmer. Bei den Jugendlichen konnte Guillaume Muespach seinen Erfolg aus dem 2019 wiederholen und er gewann diese Kategorie souverän. Bei den Erwachsenen kamen drei Teilnehmer auf 53 Punkte. Am Ende gewann Kevin Camino, der wohl auch wegen des Fussballspiels beflügelt war, mit den besseren Wertungspunkten. Wir gratulieren den Gewinnern und allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Die Wanderpreise gibt es dann an der ordentlichen Generalversammlung 2022! Am Ende gab es noch ein gemütliches Beisammensein, das bis zum Einbruch der Nacht gedauert hat. Möchten uns bei allen Teilnehmern für den tollen und spassigen Ausklang des Ringer-Halbjahres 2021 bedanken und wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien 2021. |
Rangliste Jugend | Rangliste Erwachsene |
1. | Guillaume Muespach | 59 Schläge | 1. | Kevin Camino | 53 Schläge (2 x 1, 6 x, 5 x 3) |
2. | Romeo Hammel | 68 Schläge | 2. | Gabriel Eckl | 53 Schläge (2 x 1, 6 x2, 3 x ) |
3. | Angelina | 69 Schläge | 3. | Stefan Dobler | 53 Schläge (0 x 1) |
4. | Zoey Aydin | 78 Schläge | 4. | Daniel Muespach | 57 Schläge (0 x 1, 8 x 2) |
5. | Raffi Hammel | 79 Schläge | 5. | Stas | 57 Schläge (0 x 1, 7 x 2) |
6. | Benno | 92 Schläge | 6. | Sören | 65 Schläge (1 x 1, 5 x 2) |
7. | Nathan | 95 Schläge | 7. | Nikolai | 65 Schläge (1 x 1, 1 x 2) |
8. | Artöm | 96 Schläge | 8. | Elke Muespach | 67 Schläge |
9. | Egor | 102 Schläge | 9. | Arina | 74 Schläge |
10. | Kyden | 102 Schläge | 10. | Sabrina | 76 Schläge |
11. | Leo | 106 Schläge | 11. | Laetitia Muespach | 80 Schläge |
12. | Junai Camino | 110 Schläge | 12. | Katja Camino | 107 Schläge |
13. | Nevio Camino | 119 Schläge |
Danke für die Unterstützung! |
29. April 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Unzählige Vereinsmitglieder, Freunde, Familien und Fans haben in den vergangenen Wochen den Ringer-Club Therwil mit der Migros-Aktion "Support your Sport" unterstützt. Wir bedanken uns von Herzen bei allen Supportern, zusammen haben wir unglaubliche 2841 Bons gesammelt.
Am 10. Mai 2021 erfahren wir, wie gross der Anteil am Fördertopf ist und dann wird der Anteil ausbezahlt! Wir informieren wieder auf der Homepage über den Anteil und über das weitere Vorgehen. In diesem Sinne nochmals Danke, Danke, Danke. |
Unterstützt beim Einkaufen in der Migros den Ringer-Club Therwil |
1. Februar 2021 |
Autor: Stefan Dobler |
Der Ringer-Club Therwil hat sich bei der Migros-Aktion "Support your Sport" mit dem Projekt "Anschaffung neuer Vereinstrainer" angemeldet. Ab sofort könnt ihr uns mit jedem Einkauf in den Migros-Filialen unterstützen.
So funktioniert es:
Was passiert mit dem zugeteilten
Geld? Bitte macht alle fleissig an der Migros-Aktion mit, animiert eure Freunde, Verwandte und Bekannte und unterstützt unseren Verein beim Spendevorhaben auch für unsere Jugendlichen. Wir sagen jetzt schon ganz herzlich Danke für die Unterstützung.
Der
Vorstand und die aktiven Ringer des Ringer-Club Therwil |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2021 |
14. Dezember 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen frohe und
besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2021! |
|
Keine Wettkämpfe - Training findet aber statt! |
16. November 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Aufgrund der COVID-19-Pandemie
finden bis auf weiteres keine Wettkämpfe statt. Das Training für
Schüler bis 12 Jahre findet aber unter speziellen
Schutzmassnahmen statt! Auskünfte erteilt der technische Leiter. |
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2020 |
29. Juni 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir
wünschen allen Besuchern einen schönen und sonnigen
Sommer und schöne Sommerferien. Trainingsstart nach den Sommerferien ist am Mittwoch,
13. August 2020
um 18:15 Uhr, das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 15. August
2020 um 18:30 Uhr statt. |
|
Wiederaufnahme des Trainings ab Freitag, 12. Juni 2020 |
7. Juni 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Update zur COVID-19 Situation und den Lockerungsbestimmungen |
10. Mai 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Der Bundesrat hat per 11. Mai 2020 erste Lockerungsmassnahmen beschlossen. Da die Auflagen aber wenig Spielraum für das Social Distancing lassen und das Mattentraining weiterhin verboten ist, haben wir uns entschlossen, das Training weiterhin auszusetzen. Der Bundesrat wird voraussichtlich am 27. Mai 2020 weitere Lockerungsmassnahmen bekanntgeben, mit denen allenfalls ein Mattentraining ab 8. Juni 2020 wieder möglich wäre. Das erste Training wird somit erst nach dem 8. Juni 2020 wieder möglich sein. Sollten die Regeln zum Mattentraining weiterhin aufrecht erhalten bleiben, ist ein Training erst nach den Sommerferien ab dem 10. August 2020 wieder ein Thema. Wir werden zu gegebener Zeit hier über das weitere Vorgehen informieren. In der Zwischenzeit danken wir allen für das Verständnis, wünschen euch eine gute Zeit und bleibt gesund!
Der Vorstand Ringer-Club Therwil |
Generalversammlung vom 3. April 2020 abgesagt! |
15. März 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Aufgrund der ausgerufenen Notlage im Zusammenhang mit COVID-19 sagen wir die ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 3. April 2020 ab. Ein Ersatzdatum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben! Besten Dank für euer Verständnis für diese Massnahme.
Der Vorstand Ringer-Club Therwil |
Sondermassnahmen aufgrund COVID-19 |
14. März 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Hier wichtige Informationen im Zusammenhang mit COVID-19:
Swiss Wrestling hat entschieden,
dass sämtliche Wettkämpfe gemäss Jahresprogramm bis Ende Mai
2020 abgesagt
Swiss Wrestling empfiehlt, dass das
Mattentraining bis mindestens Ende April 2020 ausgesetzt werden
soll, da Ringen Dies hat natürlich auch auf uns Auswirkungen und wir haben heute entschieden, das Training während den Schulschliessungen in der Schweiz ebenfalls auszusetzen, d.h. es findet frühestens nach den Osterferien ein Training statt. Ob die Generalversammlung wie geplant stattfinden kann, wissen wir aktuell noch nicht und werden wieder informieren. Wir hoffen auf euer Verständnis für diese Massnahmen, geht es im Moment ja darum die Ausbreitung zu verlangsamen oder zu stoppen! Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir wieder informieren. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung. Wir wünschen euch die notwendige Gelassenheit in diesen nicht einfachen Wochen. Bleibt gesund und tragt Sorge zu euch!
Der Vorstand Ringer-Club Therwil |
Silbermedaille für Patrik Bagara in Auw |
26. Januar 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Nachwuchsturnier des ORV im aargauischen Auw hat der Ringer-Club Therwil mit 3 Ringern teilgenommen. Für Zoey Aydin war es das erste Turnier überhaupt. Für Zoey Aydin ging es in der Gewichtsklasse 32.5 Kg zuerst einmal darum Wettkampfluft zu schnuppern. Sie machte ihre Sache recht gut, leider reichte es noch nicht zu einem Sieg, die guten Ansätze sind aber erkennbar. In der Gewichtklasse 34 Kg war Michael Reznik im Einsatz. Er konnte lediglich einen Kampf gewinnen und verlor deren vier und wurde im hinteren Teil der Rangliste klassiert. Den ersten Kampf verlor er unglücklich nach Punkten, er hatte den Gegner platt, doch nach Ansicht des Kampfgerichts kam der Gong vor dem Pfiff des Kampfrichters. In der höchsten Gewichtsklasse war Patrik Bagara im Einsatz. Den ersten Kampf verschlief er und er verlor nach einem dummen Eigenfehler. In der Folge drehte er aber sehr stark auf und er gewann die folgenden drei Kämpfe teilweise souverän. Am Ende durfte er sich verdientermassen die Silbermedaille umhängen lassen.
Wir gratulieren den Therwiler
Ringern und hoffe auf weitere positive Resultate in dieser
Saison! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bronzemedaille für Laetitia Muespach |
19. Januar 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
An den offenen badischen Meisterschaften in Kandern/D hat Laetitia Muespach sich die Bronzemedaille erkämpft.
Den ersten Kampf, gegen eine
Ringerin, die in der oberen Gewichtklasse alleine war, verlor
Laetitia durch technische Überlegenheit. Den zweiten Kampf
verlor sie auch unglücklich mit 4:8-Punkten, da hatte wohl der
erste Kampf zuviel Im dritten Kampf gelang der jungen Leymnerin der erste Schultersieg, ehe sie dann im vierten Kampf ihrer Kollegin, Miriam Lötscher durch technische Überlegenheit unterlag. Im fünften und letzten Kampf ging sie dann wieder mit einem Schultersieg als Siegerin von der Matte, was ihr die Bronzemedaille eintrug.
Wir gratulieren Laetitia Muespach
zur Leistung und ihrer Medaille und hoffen auf weitere gute
Resultate an den kommenden Turnieren! |
|
|
Ehrung für Philippe Geyer und Laetitia Muespach |
12. Januar 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
An der SATUS Sportlerehrung auf dem Berner Hausberg Gurten wurden Philippe Geyer und Laetitia Muespach für ihre Leistungen im 2019 geehrt. Begleitet wurden die beiden von den beiden Vorstandsmitgliedern Ruedi Gschwind und Stefan Dobler. Der Nachmittag war abwechslungsreich gestaltet mit einem Referat zu Mut, einem Talk mit Anita Weyermann und auch einem sportlichen Infoblock.
Zwischen dem feinen Nachtessen mit
Vor-, Hauptspeise und Dessert fand dann die Sportlerehrung
statt. Wir gratulieren den beiden zur Auszeichnung und zu den
Leistungen im 2019! |
![]() |
![]() |
Bronzemedaille für Laetitia Muespach |
5. Januar 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
An ihrem ersten Turnier 2020 hat Laetitia Muespach an den Saarländischen Meisterschaften in Heusweiler den dritten Rang erkämpft. Insgesamt waren 9 Ringerinnen in der Gewichtsklasse von Laetitia Muespach. Mit drei Siegen und einer Niederlage wurde sie am Ende als Dritte klassiert.
Wir gratulieren Laetitia Muespach zu
dieser Leistung und wünschen ihr eine erfolgreiche Ringersaison
2020. |
|
Provisorisches Jahresprogramm 2020 Online |
5. Januar 2020 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und alles Gute im 2020! Mit Beginn des neuen Jahres wurde auch die Agenda angepasst, das provisorische Jahresprogramm 2020 ist ab sofort online. Das Programm wird laufend ergänzt, neue Termine sind dem technischen Leiter zu melden! Allen einen guten Start ins neue Jahr! |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2020 |
22. Dezember 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2020! |
|
Kein Därwiler Cherus 2020 |
17. November 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Aufgrund der gewünschten Auszeit unseres Co-Organisators haben
wir entschieden, den Därwiler Cherus
Wir
möchten die Tradition aber weiterführen und werden gleich nach
der Fasnacht mit unserem Co-Organisator zusammensitzen und an
einem Konzept für den Därwiler Cherus 2021 arbeiten und hoffen
dann den Anlass wieder durchführen zu können. |
Enttäuschung für Laetitia Muespach in Berlin |
17. November 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Leider nicht erfolgreich ist der diesjährige Ausflug nach Berlin für Laetitia Muespach verlaufen. Am IFT hatte sie leider nur gerade einen Kampf. Laetitia Muespach, die zum ersten Mal bei den Juniorinnen startete, musste in der Gewichtsklasse 62 Kg als einzige Ringerin einen Qualifikationskampf bestreiten, den sie aber leider gegen die Polin verlor. Da die Polin leider nicht in die Finals kam, war das Turnier für Laetitia Muespach bereits vorzeitig zu Ende.
Laetitia Muespach darf trotz diesem missratenen Saisonabschluss
Stolz auf ihre Jahresleistung sein und sie wird schon bald im
2020 wieder zeigen können, was sie drauf hat. |
Turniersieg für Laetitia Muespach in Kirrlach/D |
21. Oktober 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Wochenende gab es noch eine zweite Erfolgsmeldung. Laetitia Muespach hat das Turnier in Kirrlach/D gewonnen. Am ersten Turnier nach den Sommerferien und als Vorbereitung auf Berlin absolvierte Laetitia Muespach das Turnier im deutschen Kirrlach. Nach zwei gewonnenen Kämpfen stand sie am Ende zuoberst auf dem Podest. Herzliche Gratulation an Laetitia Muespach!
Damit
ist die Hauptprobe für Berlin geglückt. Ob es an den neuen
Trikots oder ihren Eltern, die sie am Turnier unterstützt haben,
lag, kann nicht restlos geklärt werden :-) Wir wünschen Laetitia
Muespach auf jeden Fall viel Glück beim Abenteuer Berlin. |
|
|
Philippe Geyer ist Jiu Jitsu Europameister |
20. Oktober 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir gratulieren unserem Ringer, Philippe Geyer, zum
Europameister-Titel im Jiu Jitsu, den er an diesem Wochenende in
Rom erkämpft hat. |
Vereinsausflug 2019 |
20. August 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Der diesjährige Vereinsausflug, der alle 2 Jahre für alle Helfer und Mitglieder organisiert wird, führte uns in diesem Jahr von Breitenbach nach Büsserach. Bei schönstem Sommerwetter traf sich eine kleine Gruppe um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz Grien in Breitenbach. Die Temperaturen waren schon hoch, als sich die Gruppe in Richtung Schützenhaus Büsserach in Bewegung setzte.
Nach knapp 1
1/2-Stunden kam die Truppe, verschwitzt, durstig und hungrig,
aber heil beim Schützenhaus Büsserach an und wurden schon von
den Gebrüdern Stoll, die alles vorbereitet hatten, empfangen.
Zum Essen gab es Grilladen und Salate und zum Dessert
Cremeschnitten.
Um 18:00 Uhr war
dann auch der diesjährige Vereinsausflug zu Ende und wir konnten
auf einen geselligen und unterhaltsamen Tag zurückblicken. Wir
danken einerseits allen Teilnehmern und auch allen unseren
Helfern und Mitgliedern für die Unterstützung, ohne euch würde
es den Verein nicht geben! |
Leimentaler Ferienpass 2019 |
4. August 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Auch dieses Jahr fand die die Ferienpass-Aktion im Rahmen des Leimentaler Ferienpasses in der Mühlebodenturnhalle statt. Auch in diesem Jahr hatte es wieder 12 Teilnehmer. Die zwei Lektionen mit den Jugendlichen (11 Knaben und 1 Mädchen) hat grossen Spass gemacht. In der ersten Lektion ging es darum spielerisch sich an das Kämpfen zu gewöhnen und im zweiten Teil, nach einer Stärkungspause, ging es dann auf der Matte richtig zu Sache. Leider war auch in diesem Jahr viel zu schnell 17:00 Uhr und somit war ein toller Nachmittag schon wieder Geschichte. Unterstützt wurde das Training auch von Elias Imhasly, der letztes Jahr noch Teilnehmer beim Ferienpass war, jetzt aber bei uns trainiert. Hoffen wir das wir aus diesem Jahrgang auch den einen oder anderen in unser Training locken können.
Ein herzliches
Dankeschön an Robi Schmidlin mit Nath, Elias Imhasly, Philipp
Stoll und Andreas Gschwind für die Unterstützung an diesem
Nachmittag. Wir werden nächstes Jahr ganz sicher wieder dabei
sein! |
![]() |
![]() |
1. August-Feier der Gemeinde Therwil |
1. August 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wie alle Jahre unterstützen die Vereine von Therwil die Gemeinde an der 1. August-Feier. Dieses Mal waren Stefan Dobler und zum ersten Mal Laetitia Muespach und Lea Kronenberger im Einsatz. Unser Arbeitseinsatz startete bei schönem Wetter um 22:00 Uhr und wir waren wieder beim Abräumen eingeteilt. Das arbeiten hat in dieser Gruppe grossen Spass gemacht und bald war schon 24:00 Uhr. Schnell war in einer grossen und gut organisierten Gruppe zusammen geräumt und der Arbeitseinsatz um 00:40 Uhr beendet.
Ein herzliches
Dankeschön an unsere beiden Ringergirls, die ihre Sache richtig
gut gemacht haben und scheinbar auch ihren Spass hatten. |
Silber für Laetitia Muespach in Ladenburg |
1. August 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am internationalen Turnier anfangs Juli in Ladenburg mit über 300 Ringern hat auch Laetitia Muespach teilgenommen.
Mit 4 Punktesiegen
und einer Schulterniederlage gegen ihre Kollegin Miriam Lötscher wurde sie als Zweite klassiert. Wir
gratulieren Laetitia Muespach zu dieser Leistung. |
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2019 |
29. Juni 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir
wünschen allen Besuchern einen schönen und sonnigen
Sommer und schöne Sommerferien. Trainingsstart nach den Sommerferien ist am Mittwoch,
14. August 2019
um 18:15 Uhr, das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 16. August
2019 um 18:30 Uhr statt. Die nächsten Vereinsanlässe sind am
|
|
Minigolf-Plausch 2019 |
30. Juni 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Wie jedes Jahr findet das letzte Training vor den Sommerferien auf der Minigolfbahn statt. In diesem Jahr haben 13 Personen, Ringer, Eltern, Geschwister, Frauen, Freundinnen, Freunde und Vorstandsmitglieder, teilgenommen. Auch in diesem Jahr hatten wir einen internationalen Gast aus Thailand. Bei sehr schönem und heissem Wetter trafen sich die Ringer, Eltern und Vorstandsmitglieder beim Birsminigolf in Aesch. Leider konnten die beiden Titelverteidiger in diesem Jahr nicht teilnehmen, was die Chance für neue Gewinner gab. Einmal mehr war es ein ganz lustige Runde und der Wettkampf stand eher im Hintergrund. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass es viele Diskussionen um die Bälle von Robert Schmidlin gab. Im nächsten Jahr wird der Internationale Minigolf-Verband für den Anlass möglicherweise neue Regeln erlassen :-) In diesem Jahr wurden die Kategorien bei den Jugendlichen von Guillaume Muespach mit 66 Schlägen und bei den Erwachsenen von Nath (Freundin von Robi) mit 47 Schlägen gewonnen, sie erhalten den Wanderpreis an der kommenden Generalversammlung. Herzliche Gratulation! Am Ende gab es noch
etwas zu Trinken und dann war das erste Ringer-Halbjahr 2019 bereits
auch wieder Geschichte und alle haben sich nun 6 schöne und hoffentlich
genauso warme Sommerferienwochen verdient. Herzlichen Dank an alle
Teilnehmer für einen wunderbaren Abend! |
Rangliste Jugend | Rangliste Erwachsene |
1. | Guillaume Muespach | 66 Schläge | 1. | Nath | 47 Schläge |
2. | Etor Camino | 67 Schläge | 2. | Robert Schmidlin | 48 Schläge |
3. | Laetitia Muespach | 69 Schläge | 3. | Maya Beutler | 53 Schläge |
4. | Noah Beutler | 82 Schläge | 4. | Daniel Muespach | 57 Schläge |
5. | Adej Camino | 87 Schläge | 5. | Stefan Dobler | 61 Schläge |
6. | Zoey Aydin | 95 Schläge | 6. | Vanessa Camino | 71 Schläge |
7. | Elke Muespach | 76 Schläge |
Zweimal Silber in Triberg für die Ringergirls |
2. Juni 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am internationalen Turnier in deutschen Triberg nahmen Patrik Bagara, Laetitia Muespach und Lea Kronenberger teil. Bei den Knaben wurde das Turnier im griechisch-römischen Stil ausgetragen. In der Gewichtklasse 60 Kg war Patrik Bagara jedoch in beiden Kämpfen chancenlos und er schied nach zwei Schulterniederlagen aus. Bei den Frauen wurde das Turnier in Freistil ausgetragen und Laetitia Muespach hatte nur zwei Schweizer Ringerinnen in der Gewichtsklasse. Den ersten Kampf gegen Julia Lötscher gewann sie nach Punkten, den zweiten Kampf gegen die Schwester von Julia, Miriam Lötscher, verlor sie durch technische Ueberlegenheit der Gegnerin. Am Ende gewann Laetitia Muespach die Silbermedaille. Lea Kronenberger hatte nur eine Gegnerin in der Gewichtsklasse und musste zweimal gegen sie kämpfen. Im ersten Kampf verlor sie durch Schulterniederlage. Im zweiten Kampf konnte sie lange sehr gut mithalten und lag zeitweise auch in Führung, musste sich aber 10 Sekunden vor Schluss beim Stand von 14:14 auf die Schultern geschlagen geben und ihr blieb somit nur die Silbermedaille.
Wir
gratulieren unseren Ringern zu den Erfolgen. |
Zwei Diplomränge am internationalen Turnier in Uznach |
30. Mai 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am internationalen Turnier im sanktgallischen Uznach nahmen Lea Kronenberger und Laetitia Muespach teil. An diesem gemischten Turnier, Mädchen und Knaben starteten in der gleichen Kategorie, das international ausgetragen wurde, hatten beide Ringerinnen einen schweren Stand. In der Gewichtsklasse 69 Kg konnte Laetitia Muespach den ersten Kampf durch Schultersieg gewinnen und musste im zweiten Kampf, gegen Miriam Lötscher, mit einer 0:4-Punkteniederlage von der Matte. Den Halbfinalkampf verlor sie dann ebenso wie den Finalkampf um Platz 5 und sie wurde sechste. In der Gewichtklasse 76 Kg hatte auch die Therwilerin Lea Kronenberger harte Konkurrenz. Sie verlor alle ihre Kämpfe und wurde am Ende fünfte. Wir gratulieren den beiden Ringerinnen, der Stärkenunterschied zwischen jungen Männern und jungen Frauen war heute deutlich erkennbar. Weiter geht es aber nun wieder mit einem reinen Frauenturnier. |
|
|
Vize-Schweizermeistertitel für Laetitia Muespach |
5. Mai 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den offenen Schweizermeisterschaften der Frauen nahmen Laetitia Muespach und Lea Kronenberger teil. Beide Ringerinnen waren in der Gewichtsklasse 65+ eingeteilt und trafen im ersten Kampf gleich aufeinander. Dieser Kampf ging, trotz grosser Gegenwehr von Lea Kronenberger, zu Gunsten von Laetitia Muespach aus. Während Laetitia Muespach auch ihren zweiten Kampf gewann, muss die Therwilerin Lea Kronenberger auch im zweiten Kampf als Verliererin vom Platz. Und auch im dritten Kampf musste sich Lea Kronenberger geschlagen geben und sie wurde damit vierte. Laetitia Muespach stand damit im Final, in dem sie auf die 26-jährige deutsche Kaderringerin Nadine Weinauge (https://de.wikipedia.org/wiki/Nadine_Weinauge) traf und sich chancenlos geschlagen geben musste und somit sich den Vize-Schweizermeistertitel sicherte.
Wir
gratulieren unseren Ringerinnen zu diesen Erfolgen! |
|
|
Hornberger Kanone für Laetitia Muespach |
28. April 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Ringerturnier im deutschen Hornberger nahmen Lea Kronenberger und Laetitia Muespach teil. In der Gewichtsklasse 68 Kg kämpfte Laetitia Muespach im ersten Kampf souverän und sie gewann ohne Probleme durch Schultersieg. Im zweiten Kampf, gegen eine deutlich stärkere Gegnerin, machte sie keine Fehler und bezwang diese ebenfalls durch Schultersieg. Im Final traf die Leymnerin dann auf Julia Lötscher. Mit einer guten Leistung lag sie zur Pause mit 6:0 in Front. Nach einer taktischen einwandfreien Leistung stand es nach 6 Minuten 10:4 für Laetita Muespach, die damit den 1. Platz belegt und am Ende die begehrte Hornberger Kanone entgegen nehmen durfte. Die zweite Therwiler Ringerin, Lea Kronenberger, startete bis 76 Kg. Im ersten Kampf blieb sie chancenlos und verlor durch Schulterniederlage. Im zweiten Kampf lag sie rasch mit 8:0 vorne, ehe die Gegnerin sich unglücklich verletzte und aufgeben musste. Wir wünschen an dieser Stelle Joelle Mathis gute Besserung und gratulieren Lea Kronenberger zum 2. Schlussrang.
In
der Mannschaftswertung belegte das Schweizer Team dann den 1.
Schlussrang, welcher noch zusätzlich der Gewinn der grossen
Kanone bedeutete. Herzliche Gratulation an unsere und an die
Schweizer Ringerinnen. |
|
Neuer Wanderpreis des Ringer-Club Therwil |
28. April 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Nachdem Laetitia Muespach den alten Wanderpreis im 2018 gewonnen hatte, musste ein neuer Wanderpreis angeschafft werden. Unser Ehrenmitglied Guido Ruch hat sich bereit erklärt, den Wanderpreis zu organisieren und auch zu stiften. Zusammen mit Rudolf Gschwind wurde ein wunderschöner und würdiger Wanderpreis geschaffen. Herzlichen Dank an unser Ehrenmitglied Guido Ruch für diese überaus grosszügige Geste.
Erste
Gewinnerin des neuen Wanderpreis wurde, durch einstimmigen
Vorstandsbeschluss, unsere erfolgreichste Ringerin, Laetita
Muespach - herzliche Gratulation! |
|
Bericht 51. Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
28. April 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Die 51. ordentliche Generalversammlung fand am Freitag, 5. April 2018 im Restaurant Grossmatt in Therwil statt. Im Vorfeld gab es das Nachtessen, es wurden Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen und Salat serviert. Um 20:18 Uhr eröffnete der Präsident, Philipp Stoll, die diesjährige Generalversammlung und begrüsste die anwesenden 18 Mitglieder. Das Protokoll der 50. Generalversammlung wurde von Christof Eckl verlesen, witzig erklärt und einstimmig genehmigt. Ebenso wurden die Mutationen im Mitgliederbestand von ihm verlesen. Die Berichte des Präsidenten, des Kassiers, der Kassenrevisoren und des technischen Leiters werden verlesen und mit Applaus genehmigt.
Folgende Ringer
wurden geehrt:
Turnierbesuche:
Der neue Ringer-Wanderpokal wurde von Guido Ruch gestiftet (herzlichen Dank) und wurde bereits von der Vorjahressiegerin, Laetitia Muespach, gewonnen. Der Minigolf-Wanderpokal 2018 für die Erwachsenen geht an unseren Präsidenten Philipp Stoll und der Wanderpokal für die Jugend geht wieder an Janis Müller. Vom Vorstand hat niemand demissioniert. Der Vorstand setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:
Präsident:
Philipp Stoll Das Jahres-Budget 2019, die Jahresbeiträge und das Jahresprogramm 2019 wurden einstimmig genehmigt.
Um 21:30 Uhr
schloss der Präsident die diesjährige Generalversammlung und
dankte allen Anwesenden für das Erscheinen. Der Verein übernahm
die Getränke der Teilnehmer. |
Junioren-Schweizermeisterschaften 2019 Freistil |
31. März 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Junioren-Schweizermeisterschaften im luzernischen Zell haben Gabriel Eckl und Ali Musawi teilgenommen. In der Gewichtklasse 65 Kg zeigte Ali Musawi einen beherzten ersten Kampf und er gewann diesen nach kurzen Startschwierigkeiten durch technische Überlegenheit. Im zweiten Kampf gegen seinen Klubkameraden in der Mannschaftsmeisterschaft, Jannis Christ vom NRC Thalheim, lag er schon kurz nach Beginn mit 0:4 hinten. Danach drehte er auf uns konnte den Rückstand verkürzen.
Leider erlitt er kurz darauf eine Verletzung, die ohne
gegnerische Einwirkung entstanden ist, mit der aber eine
Fortsetzung des Wettkampfes nicht mehr möglich war. Damit musste
Ali Musawi seine Medaillenträume, nach harter Vorbereitung,
leider sehr früh begraben. Wir wünschen ihm aber eine schnelle
Heilung, damit er schon bald wieder
In
der Gewichtsklasse 70 Kg ging Gabriel Eckl ans Werk. Im ersten
Kampf war er chancenlos und er verlor. Im zweiten Kampf
profitierte er nach einer klaren Führung von der
verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners. Im dritten Kampf |
Bronzemedaille für Laetitia Muespach |
24. März 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den französischen Meisterschaften in Le Pouzin hat sich unsere Ringerin Laetitia Muespach einmal mehr die Bronzemedaille erkämpft. In der Gewichtsklasse 61 Kg gewann die junge Leymnerin durch Schultersieg. Im zweiten Kampf musste sie gegen Chadia Ayachi mit einer knappen 4:2-Punkteniederlage von der Matte. Im dritten Kampf setzte sie sich dann mit einem 10:0-Punktesieg souverän durch und auch in Kampf vier und dem Finalkampf zeigte sie mit jeweils einem Schultersieg eine makellose Leistung und gewann verdient die Bronzemedaille. Wir gratulieren Laetitia Muespach zu dieser Leistung und hoffen, dass Sie an den Meisterschaften 2020 nun endlich mal zuoberst stehen wird. |
Därwiler Cherus 2019 |
10. März 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Der Schlussbericht, Fotos und Videos zum Därwiler Cherus 2019
unter der entsprechenden Rubrik unter Anlässe. Der nächste Därwiler Cherus
ist am 28. Februar 2020. |
Einladung 51. ordentliche Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
5. März 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir laden unsere Mitglieder am Freitag, 5. April 2019 um 19:00 Uhr zur 51. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Grossmatt in Therwil ein. Das Nachtessen wird vor der GV ab 19:00 Uhr serviert. Die Traktanden sind gemäss Statuten wie folgt:
1.
Begrüssung / Appell Anträge sind bis zum 29. März 2019 an den Präsidenten, Philipp Stoll, Postgasse 7, 4147 Aesch schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüssen zu können.
Die Generalversammlung ist für die aktiven Mitglieder
obligatorisch! |
Diplomrang am internationalen Turnier in Schmitten |
24. Februar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am internationalen Ringerturnier im freiburgischen Schmitten nahm Patrik Bagara teil. Es war für ihn das erste Turnier in der Schweiz. In der Gewichtsklasse 59 Kg hatte der junge Binninger 5 Gegner. Leider verlor er die ersten drei Kämpfe chancenlos, ehe er den vierten Kampf gewinnen konnte und den letzten Kampf wieder verlor. Am Ende belegt Patrick Bagara den fünften Rang.
Für das erste Turnier zeigte Patrik
Bagara keine schlechte Leistung und jetzt wissen wir auch, woran
wir noch arbeiten müssen. Herzliche Gratulation zum Diplom! |
|
Vorschau Därwiler Cherus 2019 |
9. Februar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Freitag, 8. März 2019 findet der traditionelle Därwiler Cherus in der Mehrzweckhalle in Therwil statt.
Am diesjährigen Cherus
treten folgende Guggenmusiken auf: Samba-Schnoogge, Therwil,
Akademiker, Basel
In der Halle wird
zwischen den Guggen der lokale DJ Balmero auflegen. Zudem wir
auch die Bar im Keller,
Der Eintrittspreis
beträgt SFr. 10.--, kostümiert bei SFr. 8.--. Es gibt keine
Altersbeschränkung und der Nochmals zur Erinnerung und zum dick anstreichen im Fasnachtskalender:
Der Därwiler Cherus
findet am Freitag, 8. März 2019 von 19:30 – 04:00 Uhr
(Türöffnung: 19:15 Uhr) in
Auf ein zahlreiches
Erscheinen von vielen Fasnächtlern und Fasnachtsbegeisterten und
eine tolle Stimmung
Wir bitten alle Besucher
ab 22:00 Uhr Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen und den
Lärmpegel rund um Das Organisationskomitee des Därwiler Cherus 2019
|
|
Zweimal Silber für unsere Ringergirls an den Hessenmeisterschaften 2019 |
3. Februar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den offenen hessischen Meisterschaften im deutschen Dieburg erkämpften sich Laetitia Muespach und Lea Kronenberger jeweils die Silbermedaille. In der Gewichtsklasse 65 Kg bekam es Laetitia Muespach mit den Schwestern Gilberg zu tun. Beide Kämpfe konnte sie souverän durch Schultersieg gewinnen. Gegen Jasmin Gilberg hatte sie schon vor einer Woche nach Punkten gewonnen. Im dritten Kampf traf sie mit Marie Trautmann ebenfalls auf eine alte Bekannte, während sie beim letzten Treffen nach Punkten Siegerin war, hatte sie heute gegen eine äusserst passive Ringerin kein Rezept und verlor mit 0:6 Punkten, was ihr die Silbermedaille eintrug. In der Gewichtsklasse 71 Kg traf Lea Kronenberger zweimal auf Jennifer Rösler, leider musste sich Lea zweimal nach gutem Kampf geschlagen geben und belegte am Ende auch den 2. Rang.
Wir gratulieren unseren beiden
Ringerinnen zu diesem Erfolg! |
|
|
SATUS Sportlehrehrung auf dem Gurten 2019 |
31. Januar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An der SATUS Sportlehrehrung wurden unsere beiden Ringerinnen Laetitia Muespach und Lea Kronenberger geehrt. Wie jedes Jahr fanden die SATUS Sportlerehrungen auf dem Berner Hausberg, dem Gurten, statt. Nachdem endlich das Parkhaus gefunden war, ging es mit der Bahn hoch auf den Gurten. Begleitet wurden die beiden Ringerinnen von den beiden Vorstandmitgliedern Rudolf Gschwind und Robert Schmidlin. Mit einem abwechslungsreichen Programm umrahmt wurden die beiden Ringerinnen für ihre Leistungen geehrt. Nach einem feinen Essen und nachdem auch die Autobahn gefunden wurde, waren alle kurz vor Mitternacht alle wieder daheim!
Wir gratulieren beiden Ringerinnen
zu der Auszeichnung und hoffen, dass noch zahlreiche folgen
werden! |
|
|
Offene Baden-Württembergische Meisterschaft 2019 |
28. Januar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den offenen Baden-Württembergische Meisterschaften 2019 in Hemsbach nahmen Lea Kronenberger und Laetitia Muespach teil. Während Lea Kronenberger alleine in der Gewichtsklasse war und einen Freundschaftskampf bestritt, den sie aber verloren hat, hatte Laetitia Muespach 7 Ringerinnen in der Gewichtsklasse. Die ersten beiden Kämpfe konnte sie gewinnen und musste sich dann ihren Schweizer Kolleginnen Miriam und Julia Lötscher nach Punkten geschlagen geben. Am Ende resultierte der undankbare 4. Rang.
Wir gratulieren unseren Ringerinnen
zu diesen Leistungen und hoffen auf ähnliche oder bessere
Resultate am kommenden Wochenende! |
|
|
1. Goldmedaille für Laetitia Muespach im 2019! |
6. Januar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
An den saarländischen Meisterschaften im deutschen Heusweiler hat Laetitia Muespach ihre 1. Goldmedaille im 2019 gewonnen. Gleich zum Start ins neue Jahr hat für Laetitia Muespach bereits das erste Turnier stattgefunden. Im deutschen Heusweiler fanden traditioneller Weise die saarländischen Meisterschaften statt. In der Gewichtklasse von Laetitia Muespach waren 4 Ringerinnen und Laetitia konnte alle Kämpfe souverän gewinnen und durfte sich am Ende verdientermassen die Goldmedaille umhängen lassen. Wir gratulieren Laetitia Muespach zu diesem Erfolg und hoffen, dass noch viele Goldmedaillen in diesem Jahr folgen werden! Betreut wurde Laetitia Muespach von ihren Eltern, Daniel und Elke Muespach. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die beiden, ein Teil der Goldmedaille gehört damit auch ihnen. |
|
|
Provisorisches Jahresprogramm 2019 Online |
1. Januar 2019 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und alles Gute im 2019! Mit Beginn des neuen Jahres wurde auch die Agenda angepasst, das provisorische Jahresprogramm 2019 ist ab sofort online. Das Programm wird laufend ergänzt, neue Termine sind dem technischen Leiter zu melden! Allen einen guten Start ins neue Jahr! |
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2019 |
23. Dezember 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2019! |
Jahresabschluss 2018 |
23. Dezember 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Die letzte Trainingswoche beim Ringer-Club Therwil ist immer eine polysportive Woche, in diesem Jahr standen wieder der Bade- und Schlittschuhplausch sowie erstmals das Klettertraining auf dem Programm. Begonnen hat die polysportive Woche mit dem Klettern in der Kletterhalle in Basel. Den Teilnehmern hatten grossen Spass, auch wenn teilweise der Körper die Grenzen aufgezeigt hat und am nächsten Tag von Schmerzen geplagt wurde. Zur Entspannung ging es im nächsten Training in das Laguna Badeland im deutschen Weil am Rhein. Beim Baden und Rutschen genossen die Ringer und Ringerinnen die verdiente Entspannung. Im letzten Training gab es dann auf der Schlittschuhbahn noch sportliche Betätigung, was allen Teilnehmern sichtlich Spass machte. Damit schliesst sich das Trainingsjahr 2018 und an dieser Stelle ein Dankeschön an alle für Mitmachen in diesem Jahr, gute Erholung, schöne Festtage und bis im nächsten Training am 9. bzw. 11. Januar 2019. |
Ringerturnier Laetitia Muespach auf La Réunion |
23. Dezember 2018 |
Autor: Stefan Dobler / Laetitia Muespach |
Vom 9. - 17. Dezember 2018 hat unsere Ringerin Laetitia Muespach an einem Turnier auf der Insel La Réunion. Hier ihr Reisetagebuch und ein Album voller toller Fotos: Am 9. Dezember bin ich von Mulhouse nach Paris mit dem Zug gefahren, danach habe ich den Flieger von Paris nach Saint Denis (Réunion) genommen. Am 10. Dezember wurden wir dann von unserer Trainerin (Mariana Kolic) abgeholt und fuhren zuerst an ein UNSS Ringerturnier um zuzuschauen und danach zu unserer Unterkunft (Le Malaya in Saint Joseph). Am 11. Dezember hatten wir Frühsport, danach gingen wir Paddeln und Abends hatten wir dann Training mit denen von der Insel Rodrigues und denen von Club de Lutte Saint Joseph. Am 12. Dezember hatten wir Frühsport, danach gingen wir die Ortschaft Cilaos besichtigen (es gibt dort die besten Linsen), Mittags gingen wir an das Beach Wrestling Turnier wobei ich meinen ersten Kampf gewann und meinen 2ten Freundschaftskampf (gegen einen Jungen) knapp verlor. Abends mussten wir ca. 12 Kilometer, dem Strand entlang joggen (inklusive Ringerübungen). Am 13. Dezember mussten wir schon morgens um 3h30 aufstehen da wir zum Vulkan fuhren, dabei konnten wir den Sonnenaufgang betrachten. 4 Stunden brauchten wir um den Vulkan hochzuklettern und wieder runter. Danach gingen wir noch in das nahegelegene Vulkanmuseum. Abends gingen wir dann noch an den Strand und durften den Sonnenuntergang anschauen. Am 14. Dezember gingen wir nach dem Frühsport zu den Wasserfällen. Hierzu mussten wir mit den 4*4 den Berg ein Stück weit hochfahren den Rest gingen wir zu Fuss. An den Wasserfällen angekommen durften wir baden und rutschen gehen in dem sehr kalten Wasser): Abends hatten wir dann Training. Am 15 und 16.12 fand das Weihnachtsturnier statt wobei ich den 2ten Platz von 4 belegte. An dem Turnier hat die Insel selber teilgenommen sowie die Ringer von Mauritius und Rodrigues. Am 17.12 war es dann soweit Abschied zu nehmen. Ich nahm den Flieger von Saint Denis nach Paris und danach eine Verbindung von Paris nach Basel, wo ich von meinen Eltern sowie von Rudolf Gschwind empfangen wurde. Wir gratulieren Laetita Muespach zu diesem Erfolg!
Fotos von La Réunion (von Laetitia Muespach) |
Therwiler Sportpreis 2018 für Lea Kronenberger |
26. November 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Sonntag, 25. November 2018 wurde Lea Kronenberger der Therwiler Sportpreis 2018 für ihren Schweizermeistertitel verliehen. Nach Laetitia Muespach und Philippe Geyer im vergangenen Jahr wurde Lea Kronenberger der Therwiler Sportpreis 2018 verliehen. In einer schönen Feier, umrahmt von Harfenklängen, konnte Lea Kronenberger den Preis entgegennehmen. In der Laudatio, die von ihrem Trainer Stefan Dobler gehalten wurde, gab es einen Rückblick auf Ihre Erfolge und auch ihre Stärken und Schwächen kamen zu Sprache. Wir gratulieren Lea Kronenberger ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und hoffen das in den kommenden Jahren noch einige folgen werden. |
Internationales Frauenturnier Berlin/D |
19. November 2018 |
Autor: Stefan Dobler und Rudolf Gschwind |
Vom 9. - 11. November 2018 begleiteten verschiedene Mitglieder vom Ringer-Club Therwil Laetitia Muespach an das internationale Frauen-Ringer-Turnier in Berlin. Mit über 200 Ringerinnen aus 20 Nationen ist das Turnier in Berlin eines der grössten seiner Art. Am Freitag reiste die Delegation mit dem Flugzeug von Basel nach Berlin. Während die Ringerinnen im Hotel blieben, ging die Begleitdelegation in die Innenstadt zum Nachtessen und zum Nightseeing am Brandenburger Tor und Reichstag. Während die Ringerinnen am Samstag sich gegenseitig unterstützen, ging die Begleitdelegation auf Sightseeing in die Innenstadt Berlin. Angefangen an der Gedächtniskirche ging es über den Tiergarten zur Siegessäule, Brandenburger Tor, Holocaust Mahnmal, Potsdamer Platz zum Check Point Charlie und dann weiter zum Alexanderplatz, wo man im Hofbräuhaus München, Berlin ein gutes Nachtessen bei super Stimmung einnahm. Am Sonntag stand dann das Highlight von Laetitia Muespach auf dem Programm. In der Gewichtsklasse 65 Kg kämpfte Laetitia Muespach zusammen mit 18 weiteren Teilnehmerinnen um den Turniersieg. Anscheinend wurde Laetita Muespach von der Begleitdelegation, bestehend aus Elke, Daniel und Guillaume Muespach, Robi Schmidlin, Rudolf und Margrit Gschwind uns Stefan Dobler, beflügelt und sie konnte den ersten Kampf gegen die Griechin durch Schultersieg gewinnen. Gegen die Estin und die Ukrainerin musste sie über die Zeit, konnte aber zweimal einen tollen Punktesieg feiern. Im vierten Kampf musste sie gegen eine weitere Ukrainerin mit einer deutlichen 1:8-Punkteniederlage von der Matte. Im fünften Kampf gewann sie gegen die Ringerin aus Polen knapp mit 4:2-Punkten. Im Final um Platz 3 traf sie dann auf Lena Rösler aus Deutschland. Zur Pause lag Laetitia Muespach noch in Führung. In der zweiten Hälfte fehlte ihr dann die Kraft und sie musste sich auf die Schultern geschlagen geben. Am Ende belegte Laetitia Muespach den undankbaren aber sehr guten 4. Platz in einer ganz starken Gewichtsklasse. Wir gratulieren Laetitia Muespach zu diesem klar besten Ergebnis in Berlin. Am 9. Dezember 2018 reist Laetitia Muespach, als Vizemeisterin an den Französischen Meisterschaften, für knapp 10 Tage an ein Turnier auf Réunion im indischen Ozean. Wir wünschen ihr jetzt schon viel Erfolg für dieses Abenteuer. |
Laetitia Muespach für Regionalkader nominiert |
4. November 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir gratulieren unserer Ringerin Laetitia Muespach zur Aufnahme ins Regionalkader. Nach der Absolvierung des PISTE-Tests im August hat Laetitia Muespach letzte Woche die Zusage über die Aufnahme in das Regionalkaders erhalten. Wir gratulieren Laetitia Muespach zu diesem Schritt und hoffen, dass sie diese Zugehörigkeit weiter im Ringen voran bringt. |
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage |
9. September 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage des Ringer-Club Therwil In den letzten Wochen wurde unsere Homepage komplett neu gestaltet und war deshalb nur eingeschränkt verfügbar. Nun sind die Arbeiten fast abgeschlossen und es muss nur noch der News-Feed mit den aktuellen und alten Mitteilungen ergänzt werden. Sollte ein Link nicht wie gewünscht funktionieren, dann bitte um Mitteilung an die Vereins-Mailadresse. Wir wünschen viel Spass bei der Erkundung der neuen Homepage. |
Ringerturnier 2018 in Therwil abgesagt |
9. September 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Aufgrund Personalmangel muss das diesjährige Ringerturnier leider abgesagt werden. Wir hoffen das Turnier im 2019 wieder durchführen zu können. |
Laetitia Muespach am PISTE-Test 2018 |
9. September 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Laetitia Muespach hat am PISTE-Test, dem Selektionstest für das Schweizer Nationalkader in Hergiswil/LU teilgenommen. Die Resultate werden im Oktober vorliegen, wir werden entsprechend auf der Homepage informieren. |
Leimentaler Ferienpass 2018 |
9. September 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Samstag, 4. August 2018 fand das alljährliche Schnuppertraining im Rahmen des Leimentaler Ferienpasses statt. Auch in diesem Jahr war der Anlass mit 12 Teilnehmern ausgebucht und auch in diesem Jahr haben Luca Dobler und Robert Schmidlin unterstützt. Es war wohl einer der heissesten Tage des Jahres 2018, die Aussentemperatur betrug deutlich über 30°C und trotzdem kamen 12 Teilnehmer des Leimentaler Ferienpasses um einen ganzen Nachmittag lang Sport zu treiben. Nach einem kurzen Aufwärmen ging es bald los mit Kampfspielen, bei denen die Teilnehmer richtig zu Sache gingen. Aufgrund der Hitze gab es zusätzliche Pausen, obwohl in der Halle die Temperaturen doch recht angenehm waren. Nach einer von Robert Schmidlin vorbereiteten Stärkung ging es in den 2. Teil der Selbstverteidigung. Leider war auch in diesem Jahr viel zu schnell 17:00 Uhr und obwohl ziemlich viel Schweiss geflossen ist, hätten einige wohl noch lange weitermachen wollen und können.
Dieser beliebte Anlass wird im 2018
wohl nicht zum letzten Mal durchgeführt worden sein und wird im
2019 sicher seine Fortsetzung finden. An dieser Stelle ein
grosses Dankeschön an Luca Dobler und Robert Schmidlin mit
Freundin für die tolle Unterstützung während des Anlasses. Ein
Dankeschön auch an Ali Musavi für die Unterstützung beim Aufbau
der Ringermatte. |
|
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2018 |
30. Juni 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Wir
wünschen allen Besuchern einen schönen und sonnigen
Sommer und schöne Sommerferien. Trainingsstart nach den Sommerferien ist am Mittwoch,
15. August 2018
um 18:15 Uhr, das nächste Jugendtraining findet am Freitag, 17. August
2018 um 18:30 Uhr statt. Die nächsten Vereinsanlässe sind am
31. Juli 2018 (1. August-Feier Therwil) und am 4. August 2018
(Schnuppertraining im Rahmen des Leimentaler Ferienpasses). |
|
Minigolf-Plausch 2018 |
30. Juni 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Wie jedes Jahr findet das letzte Training vor den Sommerferien auf der Minigolfbahn statt. In diesem Jahr haben 16 Personen, Ringer, Eltern, Geschwister, Frauen, Freundinnen, Freunde und Vorstandsmitglieder, teilgenommen. In diesem Jahr hatten wir sogar einen internationalen Gast aus Thailand. Bei leicht bewölktem, aber schönen Wetter trafen wir uns um 18:30 Uhr bei der Minigolfanlage Birspark in Aesch/BL. Der 18-Loch-Parcours war in rund 1 Stunde von allen absolviert und dann gab es den traditionellen Umtrunk, der das erste Ringerhalbjahr 2018 abgeschlossen hat. In diesem Jahr war die Freundin von Robert Schmidlin aus Thailand da, obwohl sie bisher praktisch noch nie gespielt hat, machte sie ihre Sache ganz gut. Wenn man auf der Homepage die Berichte aus den vergangenen Jahren anschaut, kann man teilweise die Steigerung der einzelnen Spieler erkennen, das Training zahlt sich also aus! In diesem Jahr geht der Sieg in der Kategorie Jugend wieder an Janis Müller der den Titel damit knapp vor Guillaume Muespach verteidigt hat und bei den Erwachsenen hat unser Präsident Philipp Stoll oben aus geschwungen und den letztjährigen Sieger Robert Schmidlin entthront. Die Wanderpreise werden an der Generalersammlung 2019 übergeben. Hier geht es zu den Fotos vom Minigolfplausch
Hole-in-One
Stefan Dobler 1 |
Rangliste Jugend | Rangliste Erwachsene |
1. | Janis Müller | 59 Schläge | 1. | Philipp Stoll | 42 Schläge |
2. | Guillaume Muespach | 60 Schläge | 2. | Karin Müller | 43 Schläge |
3. | Noah Beutler | 66 Schläge (2 x 1er) | 3. | Robert Schmidlin | 44 Schläge |
4. | Etor Camino | 66 Schläge (kein 1er) | 4. | Stefan Dobler | 45 Schläge |
5. | Adej Camino | 95 Schläge | 5. | Daniel Muespach | 46 Schläge |
6. | Beat Beutler | 51 Schläge (2 x 1er) | |||
7. | Maya Beutler | 51 Schläge (1 x 1er, 11 x 2er) | |||
8. | Freundin von Robert Schmidlin | 51 Schläge (1 x 1er, 6 x 2er) | |||
9. | Rudolf Gschwind | 57 Schläge | |||
10. | Elke Muespach | 66 Schläge | |||
11. | Kevin | 67 Schläge |
Public Viewing Fussball-WM 2018 in Therwil |
30. Juni 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Public Viewing zur Fussball-WM in Russland der Gemeinde Therwil war auch unser Verein im Einsatz. Am Sonnntag, 17. Juni 2018 während dem Match Deutschland - Mexiko (0:1) und vor dem Knüller Brasilien - Schweiz (1:1) waren Philipp Stoll und Stefan Dobler am Grill im Einsatz. Bei schönem Wetter war es ein problemloser Einsatz und danach konnte noch der 1:1-Sieg der Schweiz bejubelt werden. Am Freitag, 22. Juni 2018 waren Philipp Stoll, Robert Schmidlin und Rudolf Gschwind im Einsatz. Robert und Rudolf betrieben einen Getränkestand während Philipp am Grill den Turnverein Therwil unterstütze. Es gab viel zu tun während dem Match Schweiz - Serbien, der am Ende erfolgreich mit 2:1 für die Schweiz endete. Der letzte Einsatz fand am Mittwoch, 27. Juni 2018 statt. Während dem Spiel Schweiz - Costa Rica (2:2) waren Philipp Stoll, Rudolf Gschwind und Maya Beutler im Einsatz. Dies war der letzte Einsatz für unseren Verein, obwohl es für die Schweiz am Dienstag im Achtelfinal weitergeht.
Wir
danken an dieser Stelle allen Helfern für den Einsatz für diesen
Anlass und Hopp Schwiiiiizzzzzzz in den weiteren Spielen zum
Weltmeistertitel! |
|
|
10. ZRV-Nachwuchsturnier in Therwil |
27. Mai 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am vergangenen Samstag fand das 10. ZRV-Nachwuchsturnier in Therwil statt, leider waren aufgrund von Verletzungen keine Therwiler Ringer am Start.
Insgesamt nahmen nur 72 Ringer aus 10 Vereinen teil.
Dementsprechend früh war das Turnier zu Ende und die meisten
Teilnehmer und auch die Helfer konnten den schönen
Samstag-Nachmittag und -Abend geniessen. Trotzdem konnten die
zahlreichen Zuschauer ein paar tolle Kämpfe bestaunen. An dieser
Stelle danken wir allen Helfern und den Teilnehmern und hoffen,
dass am nächsten Heimturnier auch wieder Therwiler Ringer
vertreten sind. |
|
Goldmedaille für Laetitia Muespach in Moosch / F |
22. Mai 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Pfingstsamstag, 19. Mai 2018 fand im französischen Moosch ein Frauenturnier statt. Laetitia Muespach gewann Gold.
Leider waren es nur wenige Teilnehmerinnen und Laetitia Muespach
war alleine in ihrer Gewichtsklasse. Sie konnte aber drei
Freundschaftskämpfe machen und gewann diese souverän. Wir
gratulieren Laetitia zu einer weiteren Medaille in ihrer
mittlerweile umfangreichen Sammlung! |
|
Impressionen aus dem Ringertraining beim Ringer-Club Therwil |
14. Mai 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Hier einige Impressionen von Griffen und Übungen aus dem Ringertraining vom 11. Mai 2018. Die Videos wurde zu Übungszwecken in Slow Motion gefilmt. Zum Starten der Videos einfach auf das Bild klicken!
Willst auch du bei uns solche
Griffe lernen, dann findest du unter dem Menupunkt "Training" alle dafür
notwendigen Informationen. Wir bringen dir das Ringen gerne bei! |
Brückenüberschlag mit Laetita Muespach |
Kopfgriff von Noah Beutler und Laetitia Muespach |
Kopfgriff von unserem Präsidenten Philipp Stoll |
Supplesse mit Laetitia Muespach |
Zwei Medaillen und ein Diplom an den Freistil-Schweizermeisterschaften |
10. Mai 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Mit einer Gold-, einer Bronzemedaille und einem Diplom kehrten die Therwiler Ringer von den Freistil-Schweizermeisterschaften in Willisau heim. In der Gewichtsklasse 63 Kg war die 16-jährige Laetitia Muespach am Start. Den ersten Kampf konnte sie gewinnen, den zweiten und dritten Kampf musste sie verloren geben und im vierten und letzten Kampf gewann sie dann nochmals. Mit dieser Leistung durfte sie sich am Ende die Bronzemedaille umhängen lassen, nach der Silbermedaille an den französischen Meisterschaften gewann sie auch in diesem Jahr zwei Medaillen an nationalen Meisterschaften. Kampflos blieb in der Gewichtsklasse 75 Kg Lea Kronenberger, sie war die einzige Teilnehmerin und war damit Goldmedaillengewinnerin und Schweizermeisterin in ihrer Klasse. In der Gewichtsklasse 69 Kg ging der Aescher Gabriel Eckl zu Werke. Den ersten Kampf konnte er gewinnen, den zweiten, dritten und vierten verlor er teilweise knapp, am Ende wurde er als sechster mit einem Diplom ausgezeichnet. Bei den Aktiven war Martin Beeler vom ASFC Basel in der Gewichtsklasse 70 Kg im Einsatz. Im ersten Kampf war eine gewisse Nervosität spür- und die lange Mattenabsenz erkennbar und so ging dieser Kampf verloren. Im zweiten Kampf drehte er aber mächtig auf und konnte souverän gewinnen. Im dritten Kampf hielt er gut mit, bevor ihm ein Missgeschick bei einem Wurf die Niederlage einbrachte und damit war er ausgeschieden.
Wir
gratulieren unseren Ringern zu diesen Erfolgen! |
|
Keine Medaille für Laetitia Muespach in Hornberg/D |
30. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Leider verlief das Turnier im deutschen Hornberg nicht nach Wunsch für Laetitia Muespach und damit natürlich auch nicht die Vorbereitungen auf die Schweizermeisterschaften.
Die
junge Leymnerin war in der bestbesetzten Gewichtsklasse 62 Kg
eingeteilt, zusammen mit 10 anderen Ringerinnen. Mit 3
gewonnenen und 3 verlorenen Kämpfen war Laetitia Muespach am
Ende fünfte, was nach den letzten Resultaten sicher eine kleine
Enttäuschung ist, aber für die Schweizermeisterschaften trotzdem
kein schlechtes Omen sein muss. Wir gratulieren Laetitia zu
dieser Leistung und wünschen ihr und allen unseren Ringern viel
Glück und Erfolg an den Schweizermeisterschaften in Willisau am
Wochenende 5. und 6. Mai. |
Laetitia Muespach gewinnt das Turnier in New York/USA |
30. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Eine aussergewöhnliche Woche hat unsere Ringerin im Trainingslager in New York/USA erlebt. Neben Trainingseinheiten stand auch ein Ringerturnier in Big Apple an.
In
ihrer Gewichtsklasse waren mit ihr 13 Ringerinnen aus den USA
und Kanada eingeteilt. In der ersten Runde hatte sie noch ein
Freilos und dann konnte sie so richtig loslegen und gewann alle
drei Kämpfe und sie durfte sich verdientermassen die
Goldmedaille umhängen lassen. Wir gratulieren Laetitia Muespach
zu dieser tollen Leistung und denken, dass sie das Abenteuer
nicht so schnell vergessen wird. |
|
Vize-Meistertitel für Laetitia Muespach an den französischen Meisterschaften 2018 |
17. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
An den französischen Meisterschaften in Vallet, ganz im Westen von Frankreich beinahe schon am Atlantik, erkämpfte Laetitia Muespach am vergangenen Wochenende die Silbermedaille in ihrer Gewichtsklasse. Die drei Vorrundenkämpfe gewann die junge Leymnerin alle durch Schultersieg und damit war sie im Finale der französischen Meisterschaften. Dort traf sie auf Chadia Ayachi, die französische Meisterin der Jahre 2015-2017. Trotz guten Kampf lag Laetitia Muespach zur Pause mit 5:0 hinten und am Ende ging der Kampf mit 13:0 verloren.
Trotzdem dass es auch in diesem Jahr nicht
bis ganz nach oben gereicht hat, kann Laetitia Muespach sehr
stolz sein auf diese Leistung. Der Ringer-Club Therwil
gratuliert ihr ganz herzlich zu diesem Vize-Meistertitel und
hofft auf einen ähnlichen Exploit an den Meisterschaften in der
Schweiz! |
|
|
|
|
Bericht 50. Generalversammlung Ringer-Club Therwil |
17. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Die 50. ordentliche Generalversammlung fand am Freitag, 13. April 2018 im Restaurant Grossmatt in Therwil statt. Leider war die Jubiläums-Generalversammlung nur schwach besucht, zahlreiche Mitglieder hatten sich entschuldigt. Im Vorfeld gab es das Nachtessen, es wurden Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen und Salat serviert. Um 20:15 Uhr eröffnete der Präsident, Philipp Stoll, die diesjährige Generalversammlung und begrüsste die anwesenden 17 Mitglieder. Speziell konnte er unser Ehrenmitglied Manfred Röthlin begrüssen. Für Erwin Pompenig (Ehrenmitglied), welcher im 2017 verstorben ist, wurde eine Schweigeminute abgehalten. Das Protokoll der 49. Generalversammlung wurde von Christof Eckl verlesen, witzig erklärt und einstimmig genehmigt. Der Bestand des Ringerclubs hat wieder um 4 Mitglieder abgenommen und wir zählen noch 73 Mitglieder. Die Berichte des Präsidenten, des Kassiers, der Kassenrevisoren und des technischen Leiters werden verlesen und mit Applaus genehmigt.
Folgende Ringer
wurden geehrt:
Turnierbesuche:
Der Ringer-Wanderpokal geht auch für das Jahr 2017 wieder an Laetitia Muespach. Damit hat sie drei Jahre hintereinander den Wanderpokal gewonnen und darf ihn behalten. Im nächsten Jahr wird es einen neuen Wanderpokal geben. Der Minigolf-Wanderpokal 2017 für die Erwachsenen geht an Robi Schmidlin und der Wanderpokal für die Jugend geht an Janis Müller. Vom Vorstand hat niemand demissioniert. Der Vorstand setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen:
Präsident:
Philipp Stoll Das Jahres-Budget 2018, die Jahresbeiträge und das Jahresprogramm 2018 wurden einstimmig genehmigt.
Um 22:20 Uhr
schloss der Präsident die diesjährige Jubiläums-Generalversammlung und
dankte allen Anwesenden für das Erscheinen. Der Verein übernahm
die Getränke der Teilnehmer. |
Ali Musavi an den Junioren-Schweizermeisterschaften Freistil 2018 |
8. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Junioren-Schweizermeisterschaften im freiburgischen Domididier nahm Ali Musavi teil. Leider gelang ihm kein Exploit. In der Gewichtsklasse 66 Kg zeigte er im ersten Kampf eine gute 1. Runde und er lag knapp zurück. Leider unterlief im in der 2. Runde ein kapitaler Fehler und er verlor unglücklich auf die Schultern. Im zweiten Kampf gab es wieder eine gute Runde und zur Pause lag er mit 11:8 vorne. Eine Unkonzentriertheit zu Beginn der 2. Runde brachte dann leider dem Gegner den Sieg und gleichzeitig brach eine Armverletzung wieder auf.
Mit
dieser Niederlage war das Turnier für den jungen Therwiler
leider gelaufen. Hoffen wir, dass die Verletzung bis zu den
Schweizermeisterschaften Greco im Mai verheilt und Ali Musavi
wieder voll angreifen kann und dann für seinen grossen
Trainingsaufwand belohnt wird. |
Laetitia Muespach im Trainingslager in Helsingborg/Schweden |
8. April 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Über die Osterfeiertage konnte Laetitia Muespach mit den Mädchen vom Südbadischen Ringerverband an einem Trainingscamp im schwedischen Helsingborg teilnehmen.
In Helsingborg konnte Laetitia Muespach
verschiedene Trainings und Trainingswettkämpfe bestreiten und
sich so für die französischen Meisterschaften vom kommenden
Wochenende vorbereiten. Hoffen wir, dass sie für die
Meisterschaften bereit ist. Der Ringer-Club Therwil wünscht ihr
viel Glück und Erfolg an den Meisterschaften! |
|
|
Laetitia Muespach ist Bezirksmeisterin 2018 |
25. März 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
An den Bezirksmeisterschaften in Adelhausen gewann Laetitia Muespach die Goldmedaille und wurde somit Bezirksmeisterin im Bezirk III. Die Bezirksmeisterschaften waren bei den Frauen als internationales Turnier ausgeschrieben. Der Start in ihrer Gewichtsklasse gelang der jungen Leymnerin optimal und sie konnte den Kampf durch Schultersieg in der 1. Runde gewinnen. Der zweite Kampf ging über die gesamte Distanz. Laetitia hatte den Kampf während den 6 Minuten jederzeit unter Kontrolle und gewann am Ende verdient mit 6:1-Punkten. Ebenfalls mit von der Partie war Olivia Andrich, welche beim SV Luftfahrt Berlin ringt und derzeit als Austauschschülerin bei Laetitia ist. Sie kämpfte ebenfalls äusserst souverän und gewann durch technische Überlegenheit in der 1. Runde. Somit ist auch die Berlinerin Bezirksmeisterin des Bezirks III.
Wir gratulieren den beiden Girls zu ihren
Leistungen, wünschen Olivia Andrich auf ihrem weiteren Weg alles
Gute und Laetitia Muespach viel Erfolg an den französischen
Meisterschaften! |
|
|
![]() |
|
|
Laetitia Muespach ist Championnat du Grande Est 2018 |
6. März 2018 |
Autor: Stefan Dobler |
Am Qualifikationsturnier für die französischen Meisterschaften, den Championnat du Grande Est, hat Laetitia Muespach souverän Gold gewonnen. In ihrer Gewichtsklasse hatte die Leymnerin nur eine Gegnerin. Sie löste die Aufgabe, trotz unfairen Methoden ihrer Gegnerin, mit Bravour und gewann die Goldmedaille. Damit ist Laetita Muespach zum dritten Mal in Folge für die französischen Meisterschaften qualifiziert, bei der es sicher den dritten Platz aus dem Vorjahr zur verteidigen gilt.
Wir gratulieren unserer Ringerin zu diesem
tollen Erfolg und drücken ihr für die französischen
Meisterschaften die Daumen, damit hoffentlich auch dort eine
Goldmedaille rausschaut. |
|
|